Breit­band­för­de­rung

18. Juni 2013
von Redaktion

149 Breitbandförderung.6.gesamtArns­berg. Lan­des­mit­tel für fünf Städ­te und Gemein­den Gute und schnel­le Inter­net­ver­bin­dun­gen sind ein wich­ti­ger Stand­ort­fak­tor für Indus­trie, Gewer­be aber auch für pri­va­te Nut­zer; dies gilt beson­ders für den länd­li­chen Raum. Die Bezirks­re­gie­rung bewil­ligt daher Zuschüs­se für eine flä­chen­de­cken­de Breit­band­in­fra­struk­tur. För­der­mit­tel in Höhe von insgesamt

472 388 Euro erhiel­ten jetzt die Städ­te Rüt­hen, Mei­nerz­ha­gen und Kreuz­tal sowie die Gemein­den Bad Sas­sen­dorf und Wen­den.  Regie­rungs­prä­si­dent Dr. Gerd Bol­ler­mann über­gab die ent­spre­chen­den Beschei­de am Mon­tag, 17. Juni, an Ver­tre­ter der Kommunen.

„In wirt­schaft­li­cher Hin­sicht ist der Anschluss an die Daten­au­to­bahn genau­so unver­zicht­bar wie ein gutes Stra­ßen- und Schie­nen­netz. Daher ist der Aus­bau der Breit­band­ver­sor­gung in länd­li­chen Räu­men so wich­tig. Als Bezirks­re­gie­rung wol­len wir die­sen Pro­zess wei­ter posi­tiv beglei­ten – nicht zuletzt durch eine umfas­sen­de Bera­tung von Antrag­stel­lern”, so Regie­rungs­prä­si­dent Dr. Gerd Bol­ler­mann In die Stadt Rüt­hen flie­ßen 70 688 Euro für den Aus­bau der Breit­band- infra­struk­tur im Orts­teil Lan­gen­stra­ße-Hed­ding­hau­sen. Davon pro­fi­tie­ren 135 Haus­hal­te und 10 Gewer­be- bzw. land­wirt­schaft­li­che Betrie­be. Für Bür­ger­meis­ter Peter Wei­ken sind die­se För­der­mit­tel ein wei­te­rer wich­ti­ger Bau­stein in der Infra­struk­tur­för­de­rung der Stadt Rüthen.

Die Stadt Mei­nerz­ha­gen wird mit 133.547 Euro die Breit­band­in­fra­struk­tur im Gewer­be­ge­biet „Darm­che” und „Schwen­ke” ver­bes­sern. Petra Gothe von der Stabs­stel­le für Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt Mei­nerz­ha­gen berich­tet, dass vie­le Unter­neh­men in den betrof­fe­nen Gewer­be­ge­bie­ten hän­de­rin­gend auf den Anschluss an die Daten­au­to­bahn warten.

 

Für Micha­el Häu­sig, der für das Kreuz­ta­ler Gewer­be­ge­biet „Fern­dorf­tal” einen För­der­be­scheid in Höhe von 75 948 Euro ent­ge­gen nahm, ist die För­de­rung der Breit­band­ver­sor­gung akti­ve Wirtschaftspolitik.

 

In Bad Sas­sen­dorf pro­fi­tie­ren 373 Haus­hal­te sowie 13 Gewer­be­be­trie­be beson­ders im Orts­teil Wes­larn von einer Breit­band­för­de­rung in Höhe von 98.466 Euro. Wolf­gang Stem­ber berich­te­te als Lei­ter des Fach­be­reichs Gemein­de­ent­wick­lung bei der Über­ga­be des För­der­be­schei­des, dass die Gemein­de Bad Sas­senorf wei­te­re Anträ­ge zur Brei­band­för­de­rung plane.

 

Für die Gemein­de Wen­den nahm Peter Vogel­sang als Fach­dienst­lei­ter für zen­tra­le Diens­te einen För­der­be­scheid in Höhe von 98.739 Euro entgegen.

Grund­la­ge für die Zuwen­dun­gen sind zwei Pro­gram­me der Lan­des-regie­rung – zur För­de­rung der Breit­band­ver­sor­gung länd­li­cher Räu­me sowie der Breit­band­ver­sor­gung von Indus­trie- und Gewer­be­ge­bie­ten (Landes‑, Bun­des- und EU-Mit­tel). Geför­dert wer­den Zah­lun­gen von Krei­sen und Gemein­den an Netz­be­trei­ber, um die Wirt­schaft­lich­keits­lü­cke beim Aus­bau einer Breit­band­in­fra­struk­tur zu schlie­ßen, zudem Leerrohrverlegungen.

Chris­toph Söbbeler

(Pres­se­spre­cher)

BU.: von links: Abtei­lungs­di­rek­tor Fer­di­nand Aßhoff, Peter Vogel­sang, Fach­dienst­lei­ter Zen­tra­le Diens­te und Ord­nung, Wen­den, Wolf­gang Stem­ber, Fach­be­reichs­lei­ter Gemein­de­ent­wick­lung, Bad Sas­sen­dorf, Petra Gothe, Wirt­schafts­för­de­rung, Mei­nerz­ha­gen, Regie­rungs­prä­si­dent Dr. Gerd Bol­ler­mann, Bür­ger­meis­ter Peter Wei­ken, Rüt­hen, Andre­as Plet­zi­ger, Bezirks­re­gie­rung Arnsberg,Michael Häu­sig, Stabs­stel­le Wirt­schafts­för­de­rung und Tou­ris­mus, Kreuztal