Beson­de­rer Dank an Lösch­zug Bruch­hau­sen bei Agathafeier

5. Februar 2014
von Redaktion

140102-Agathafeier LZ Bruchhausen - Befoerderte 140102-Agathafeier LZ Bruchhausen - LeistungsgruppeArns­berg-Bruch­hau­sen. Zu ihrer tra­di­tio­nel­len Aga­tha­fei­er kamen am Sams­tag, den 01. Febru­ar die Ange­hö­ri­gen des Lösch­zugs Bruch­hau­sen in der Schüt­zen­hal­le des Enten­dor­fes zusam­men. Vor Ehren­gäs­ten aus Poli­tik und der hei­mi­schen Wirt­schaft, unter ihnen auch Bür­ger­meis­ter Hans-Josef Vogel und der Vor­sit­zen­de des Bruch­hau­se­ner Be- zirks­aus­schus­ses Ewald Hil­le, dank­te der stell­ver­tre­ten­de Wehr­füh­rer Mar­tin Känz­ler den Blau­rö­cken für ihren Ein­satz im ver­gan­ge­nen Jahr. Auch der Lei­ter des Basis- lösch­zugs Bruchhausen/​Niedereimer, Brand­ober­inspek­tor Dirk Söl­ken, war auf Ein­la- dung der Bruch­hau­se­ner Kame­ra­den zuge­gen und über­brach­te die Grü­ße der Kol- legen aus Nie­der­ei­mer. Im fei­er­li­chen Rah­men konn­ten sodann fol­gen­de Wehr­män­ner auf Grund ihrer Leis- tun­gen im Feu­er­wehr­dienst beför­dert wer­den: Alex­an­der Remar­que zum Feu­er- wehr­mann, Dani­el Bun­sen zum Ober­feu­er­wehr­mann, Domi­nik Eidens zum Hauptfeu- erwehr­mann und Mar­kus Drews zum Unter­brand­meis­ter. Zudem wur­den aus den Rei- hen der Leis­tungs­grup­pe, wel­che regel­mä­ßig am Feu­er­wehr-Leis­tungs­nach­weis teil- nimmt, fol­gen­de Ein­satz­kräf­te aus­ge­zeich­net: Rapha­el Heger, Chris­toph Voß und Oli­ver Löhr erhiel­ten für drei erfolg­rei­che Teil­nah­men am Leis­tungs­nach­weis das Leis- tungs­ab­zei­chen in Sil­ber. Chris­ti­an Lin­ke hat bereits zehn Mal an die­sem Wett­be­werb teil­ge­nom­men und erhielt dafür das gol­de­ne Leis­tungs­ab­zei­chen auf blau­em Grund. Einen beson­de­ren Dank über­brach­te den Bruch­hau­se­ner Blau­rö­cken Brand­meis­ter Chris­ti­an Schul­te aus Her­drin­gen, des­sen Auto­haus am 19. Janu­ar 2013 in Flam­men stand und von mas­si­ven Kräf­ten der Feu­er­wehr der Stadt Arns­berg vor der Zer­stö­rung bewahrt wer­den konn­te. Der als ers­tes an der Ein­satz­stel­le ein­ge­trof­fe­ne Lösch­zug Bruch­hau­sen habe nach Schul­tes Wor­ten dazu bei­getra­gen, das Gebäu­de zu ret­ten und damit auch die Fort­füh­rung des Betriebs gesi­chert, was nicht zuletzt wich­ti­ge Arbeits­plät­ze erhal­ten habe. Die Aga­tha­fei­er fand am Sonn­tag mit einem Kirch­gang und einem Früh­schop­pen ihren Abschluss.