Arns­ber­ger SPD betei­ligt Bür­ger aktiv an der Erar­bei­tung des Wahlprogramms

14. Februar 2014
von Redaktion

Arns­ber­ger SPD betei­ligt Bür­ger aktiv an der Erar­bei­tung des Wahlprogramms

spd„Wir wol­len Poli­tik für und mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern unse­rer Stadt machen. Alle Arns­ber­ger und Arns­ber­ge­rin­nen haben daher die Mög­lich­keit, sich an der Erar­bei­tung des Wahl­pro­gramms der SPD Arns­berg zu betei­li­gen“, so Gerd Stütt­gen, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat und Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­der. Um mög­lichst vie­len Bür­gern die Mög­lich­keit zur Betei­li­gung zu geben, bie­ten die Sozi­al­de­mo­kra­ten viel­fäl­ti­ge Kon­takt­mög­lich­kei­ten an. So kann an das SPD-Bür­ger­bü­ro (Rum­be­cker Str. 8, 59821 Arns­berg) geschrie­ben wer­den. Sie kön­nen der SPD auch eine E‑Mail schi­cken (info@​spdarnsberg.​de). Natür­lich kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ihre Vor­schlä­ge auch im per­sön­li­chen Gespräch jeden Sams­tag­mor­gen von 10 bis 12 Uhr wäh­rend der Bür­ger­sprech­stun­de im Bür­ger­bü­ro mit­tei­len. Anru­fen kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unter (0162/5296195). Beson­ders ein­fach ist der Kon­takt über das Inter­net. Auf der Home­page der Arns­ber­ger SPD gibt es eine eigens ein­ge­rich­te­te Unter­sei­te auf der man zu den ein­zel­nen Poli­tik­fel­dern sei­ne Ideen, Mei­nun­gen und For­de­run­gen in ein Kon­takt­for­mu­lar ein­tra­gen kann (http://​spdarns​berg​.de/​i​h​r​e​-​m​e​i​n​u​n​g​-​k​o​m​m​u​n​a​l​w​a​h​l​p​r​o​g​r​a​mm/). Die Arns­ber­ger Sozi­al­de­mo­kra­ten sind natür­lich auch bei face­book (www​.face​book​.com/​s​p​d​a​r​n​s​b​erg) aktiv. Dort sol­len wöchent­lich zwei The­men­fel­der zur Dis­kus­si­on gestellt wer­den. Die SPD Arns­berg star­tet mit der Dis­kus­si­on zum The­ma „Soli­de und gerecht – Finanz- und Haus­halts­po­li­tik“. Es fol­gen auf face­book: „Bes­te Bil­dung – von 0–100“, „Kei­nen Arns­ber­ger zurück­las­sen“ – Sozia­les, Gene­ra­tio­nen und Fami­lie, Impul­se für eine fai­re regio­na­le Ener­gie­wen­de und einen effek­ti­ven Kli­ma­schutz, Eine bür­ger­na­he Stadt­ent­wick­lung, Ver­kehrs­po­li­tik der Zukunft, Eine star­ke Wirt­schaft und gute Arbeit für Arns­berg, Sport und Kul­tur für alle Arns­ber­ger, „Ein bun­tes Arns­berg“ – Mit­ein­an­der der Kul­tu­ren, „Mut­bür­ger statt Wut­bür­ger“ – Bür­ger­be­tei­li­gung und Ehren­amt. „Das Pro­gramm wird eine Richt­schnur sein, an der sich die neue Frak­ti­on in der nächs­ten Wahl­pe­ri­ode ori­en­tie­ren wird. Daher wün­schen wir uns eine rege Betei­li­gung“, for­dert Ralf Bitt­ner als Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der die Arns­ber­ge­rin­nen und Arns­ber­ger zum Mit­ma­chen auf.