Arns­berg-Hüs­ten: Hüs­te­ner Kin­der­gar­ten-Kin­der ler­nen Wich­ti­ges über den Brandschutz

17. April 2013
von Redaktion

130417-BrandschutzerziehungArns­berg-Hüs­ten.  (Hoch­sauer­land) Am Mitt­woch, den 17. April waren die „Schu­lis“, die Schul­kin­der, des Kin­der- gar­ten Kol­ping­stra­ße Hüs­ten zu Besuch bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Neben der Besich­ti­gung des ört­li­chen Gerä­te­hau­ses wur­de das The­ma der Brand­schutz­er­zie- hung zusam­men mit Brand­schutz­er­zie­her Mar­tin Hamm spie­le­risch erar­bei­tet. Hier­zu gehör­te zum Bei­spiel das Abset­zen eines Not­ru­fes mit einem Not­ruf­trai­ner, die Be- schäf­ti­gung mit den Auf­ga­ben der Feu­er­wehr, das Aus­se­hen des Feu­er­wehr­manns und schließ­lich Eini­ges zum The­ma „rote Autos“. Nach dem prak­ti­schen Teil mit der Kübel­sprit­ze wur­de das The­ma Rauch, Gefah­ren des Brand­rau­ches und der Zweck eines Rauch­mel­ders erar­bei­tet. Vie­le Kin­der wer- den zu Hau­se sicher­lich erst ein­mal auf die Suche gehen und nach­se­hen, ob auch in ihren eige­nen vier Wän­den die­se elek­tro­ni­schen Lebens­ret­ter instal­liert sind. Die Arns­ber­ger Feu­er­wehr weist dar­auf hin, dass zum 01.04.2013 in NRW eine Pflicht zum Ein­bau von Rauch­mel­dern in Woh­nun­gen ein­ge­führt wur­de – ver­se­hen mit einer groß­zü­gi­gen Über­gangs­frist bis zum 31.12.2016 für Woh­nun­gen, die bis zum 31.03.2013 errich­tet oder geneh­migt sind. Somit müs­sen ab dem 01. Janu­ar 2017 in Nord­rhein-West­fa­len sämt­li­che Woh­nun­gen mit Rauch­mel­dern aus­ge­stat­tet sein. Für die Aus­stat­tung der Woh­nun­gen mit Rauch­mel­dern ist der Eigen­tü­mer zustän­dig, die­se Kos­ten kön­nen aller­dings auf den Mie­ter umge­legt wer­den. Die Betriebs­be­reit- schaft hat der unmit­tel­ba­re Besit­zer sicher­zu­stel­len. Für bereits bestehen­de Aus­stat- tun­gen mit Rauch­mel­dern kann der Eigen­tü­mer wei­ter­hin die Betriebs­be­reit­schaft sicher­stel­len, wenn er dies bereits bis zum 31.03.2013 über­nom­men hatte.
Quel­le: Ubm Mar­tin Hamm, Lei­ter AK BE/BA