Abschluss­ver­an­stal­tung des Demenzforschungsprojektes

17. Februar 2015
von Redaktion

Arns­berg. Drei Jah­re Demenz­for­schung in Arns­berg im Rah­men des bun­des­wei­ten For­schungs­pro­jek­tes DemNet‑D gehen im März zu Ende. Zu der Abschluss­ver­an­stal­tung möch­te die Fach­stel­le Zukunft Alter alle Medi­en­ver­tre­te­rIn­nen und Bür­ge­rIn­nen ger­ne einladen:

Titel: Sor­ge­kul­tur in Arns­berg: Ergeb­nis­se und Erfah­run­gen aus drei Jah­ren Demenzforschung

 

Don­ners­tag, 26.02.2015 ab 14 Uhr

Kul­tur­schmie­de in Arns­berg, Apos­tel­stra­ße 5 Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los Anmel­dung bis 23.02.2015 über das Ser­vice­te­le­fon der Stadt Arns­berg 02932/ 2010

 

Der Nach­mit­tag wird eröff­net durch einen Vor­trag von Pro­fes­sor Hel­ler aus Wien über Sor­ge­kul­tur im Alter und am Lebens­en­de. Danach wer­den die Ergeb­nis­se der For­schungs­in­ter­views mit über 40 Fami­li­en in Arns­berg und Sun­dern prä­sen­tiert, bevor es zu einem Aus­tausch mit betrof­fe­nen Men­schen mit Demenz und ihren Ange­hö­ri­gen kommt. Die Ver­an­stal­tung wird abge­run­det durch ein hoff­nungs­stif­ten­des Thea­ter­stück mit der Clow­nin Sophia Altklug.