Suchergebnisse für: Hochsauerland – Seite 271

Info für Schwerhörige im Beruf

11.11.2016 im Bürgerzentrum Bahnhof-Arnsberg Die Schwerhörigenbund-Selbsthilfegruppe des DSB freut sich auf eine interessante Stunde mit Matthias Otto, der neben seiner Tätigkeit als Behindertenbeauftragter der Stadt Arnsberg auch die Fachstelle „Behinderte

Bilanzkosmetik beim HSK?

Hochsauerlandkreis. Normalerweise erwartet man von Bilanz und Jahresabschluss eines Unternehmens Wahrheit und Klarheit. Beide sollen ein realistisches Bild über die aktuelle Vermögens- und Ertragslage eines Unternehmen geben. Auch der Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Raubüberfall auf Geldboten

Arnsberg (ots) – Am Freitag gegen 10 Uhr wurde ein Geldbote vor einem Geldinstitut in Herdringen von drei maskierten Tätern überfallen. Die Täter sprühten dem Boten mit Pfefferspray an. Die

Warum eine Behörde “Manipulation” verhindert…

Hochsauerlandkreis. Dass immer wieder versucht wird, irgendwo zu manipulieren, überrascht ja nicht. Dass es erfreulicherweise auch Versuche gibt, Manipulationen zu verhindern, wissen wir auch. Die Erkenntnis, dass eine sehr ungewöhnliche

Horrorclown in Arnsberg gesichtet

Arnsberg / Hochsauerlandkreis Auch das Sauerland bleibt leider von der aktuellen Horrorclown-Welle nicht verschont. Am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr wurde ein Horrorclown auf der Straße „Zu den Drei Bänken“ in

Veranstaltungen zum Volkstrauertag anmelden

Arnsberg. Die Stadt Arnsberg weist darauf hin, dass geplante Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag (Sonntag, 13. November) beim Fachdienst Sicherheit und Ordnung oder direkt bei der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises angemeldet werden müssen.

PCB-Skandal – Leider auch im HSK

Hochsauerlandkreis. Brilon. Aufgrund eines Antrags der Kreistagsfraktion Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) sollen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten in der Sitzung am 20.10.2016 über die Bodenbelastung im Bremecketal

Nächste Fischerprüfung im Februar 2017

Hochsauerlandkreis. Die nächste Fischerprüfung im Hochsauerlandkreis findet in der Zeit vom 13. bis 15. Februar statt. Die Anmeldung zur Prüfung ist bis spätestens Freitag, 13. Januar, bei der Unteren Fischereibehörde