Info für Schwer­hö­ri­ge im Beruf

3. November 2016
von Redaktion

11.11.2016 im Bür­ger­zen­trum Bahnhof-Arnsberg

Die Schwer­hö­ri­gen­bund-Selbst­hil­fe­grup­pe des DSB freut sich auf eine inter­es­san­te Stun­de mit Mat­thi­as Otto, der neben sei­ner Tätig­keit als Behin­der­ten­be­auf­trag­ter der Stadt Arns­berg auch die Fach­stel­le „Behin­der­te Men­schen im Beruf” lei­tet. Die Auf­ga­ben einer sol­chen Fach­stel­le und die Zusam­men­ar­beit mit dem IFD (Inte­gra­ti­ons­fach­dienst) wer­den erläu­tert. Fra­gen und Dis­kus­si­on der Teil­neh­men­den sind aus­drück­lich erwünscht. Berufs­tä­ti­ge und arbeits­su­chen­de Hör­ge­schä­dig­te und ihre Arbeit­ge­ber, Kol­le­gen und Ange­hö­ri­ge wer­den den Pro­zess bes­ser ver­ste­hen und die Hilfs­an­ge­bo­te effi­zi­en­ter nut­zen kön­nen. Nach einer kur­zen Pau­se wird sich die Grup­pe noch wei­ter über die Ergeb­nis­se oder auch all­ge­mei­ne Anlie­gen austauschen.

 

Für jede Kom­mu­ne in NRW gibt es eine sol­che Fach­stel­le, frü­her auch „Für­sor­ge­stel­le” genannt. Die Ver­an­stal­tung ist also auch außer­halb Arns­bergs inter­es­sant. Die Fach­stel­le ist der „Ver­wal­tungs­arm” der berufs­be­glei­ten­den Hil­fen durch das Inte­gra­ti­ons­amt und ergänzt damit die Bera­tung des IFD. Vie­le Gemein­den im Hoch­sauer­land­kreis haben kei­ne eige­ne Fach­stel­le, dann ist die Auf­ga­be beim Kreis angesiedelt.

 

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung am Frei­tag 11. Novem­ber 2016 um 17:30 im Bür­ger­zen­trum Bahn­hof-Arns­berg (Cle­mens-August-Str 116) ist kos­ten­los. Damit schwer­hö­ri­ge Teilnehmer/​innen bes­ser ver­ste­hen kön­nen, wird die induk­ti­ve Anla­ge genutzt. Für Ertaub­te gibt es Schrift­dol­met­scher­as­sis­tenz. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei DSBArnsberg@​web.​de.