Olpe

Junge Talente schauen in die Praxis

Bigge Energie bietet nach der Berufsmesse Tag der offenen Tür Olpe. Was soll ich bloß mal machen? Die richtige Berufswahl und ein guter Einstieg bewegen Jahr für Jahr die angehenden

Jobcenter will Langzeitbezug bei Harz 4-Empfängern verringern

Träger des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein treffen gemeinsame Zielvereinbarung Fast 7.000 Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind dauerhaft auf staatliche Hilfe angewiesen obwohl sie erwerbsfähig sind. Das heißt, sie haben in den

Arbeitslosenquote stagniert bei 5 Prozent

Erstmals seit 1995 im März weniger als 12.000 Arbeitslose Die Arbeitslosigkeit ist in Siegen-Wittgenstein und Olpe im März leicht gestiegen. Mit 11.620 Personen waren 93 Menschen mehr arbeitslos als im

Es sind noch 1.365 Ausbildungsstellen frei

„Es ist noch alles möglich“, betont Dr. Bettina Wolf, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen, bei der Präsentation der Ausbildungsmarkt-Daten für die beiden Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe und

Unfallflucht mit Personenschaden aufgeklärt

Finnentrop (Kreis Olpe) Die Polizei hat den flüchtigen Autofahrer, der am vergangenen Freitag (04.03.) auf der B 236 zwischen Lenhausen und Finnentrop einen Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten verursachte, ermittelt. Wie

Milchmarktkrise bringt Bauern zusammen

750 Landwirte diskutieren im Sauerland Sauerland. Mehr als 750 Bäuerinnen und Bauern folgten der Einladung der WLV-Milchausschüsse (Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband) in Südwestfalen (Hochsauerland, Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein) gemeinsam mit den BDM-Teams

1.000 Arbeitslose weniger als 2015

Arbeitslosigkeit sinkt im Februar auf niedrigsten Februar-Wert seit 1995 Olpe. 11.527 Menschen waren im Februar arbeitslos – so wenige wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Vor einem Jahr

Pkw kippt am Lenscheid auf die Seite

Sundern Hagen / Rönkhausen Ein Autofahrer war am Montag gegen 17:30 Uhr auf der L 687 von Rönkhausen in Richtung Sundern-Hagen unterwegs. Auf einem Steigungsstück verlor der 50-Jährige auf Grund

100.000 Euro Fördermittel für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Integration fördern, regionales Engagement stärken Attendorn, Lennestadt, Kirchhundem. (Kreis Olpe)Den vielen in der Flüchtlingshilfe tätigen Vereinen in Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem winkt ein unerwarteter Lohn für ihren Dienst am Nächsten.