Brilon – Jugendliche gesucht – BITTE TEILEN
Brilon/Bad HersfeldAm 11. September 2015 wurde der Kriminalpolizei in Brilon gemeldet, dass aus Brilon seit dem 08. September 2015 eine Jugendliche vermisst wird. Die 16 Jahre alte Georgina L. sollte
Brilon/Bad HersfeldAm 11. September 2015 wurde der Kriminalpolizei in Brilon gemeldet, dass aus Brilon seit dem 08. September 2015 eine Jugendliche vermisst wird. Die 16 Jahre alte Georgina L. sollte
Arnsberg (Hochsauerland) Gegen 15.50 Uhr wurde am, 16.09.2015, eine leblose Person in der Ruhr nahe der Wolfsschlucht gefunden. Da nur noch der Tod der Person festgestellt werden konnte, rückte die
Ein Machtwechsel zeichnet sich an der Stadtspitze in Sundern ab. Nach der Auszählung aller Stimmen führt Ralph Brodel (SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, WISU, Die Linke) mit fast 58,76% der
Iserlohn Sümmern. Gegen 13:50 Uhr ereignete sich am heutigen Mittwoch ein Flugzeugabsturz am Flugplatz in Iserlohn – Sümmern. Ein einmotoriges Kleinflugzeug stürzte auf ein angrenzendes Feld und blieb hochkant mit
Sundern, August 2015 – Das Familienunternehmen SEVERIN aus Sundern lockt mit sensationell günstigen Schnäppchen und Nachlässen von bis zu 60% auf die regulären Preise im Aktionszeitraum vom 31. August bis
Dortmund / Arnsberg (ots). Seit Mittwochmorgen [26. August 2015] ist nach dem Lkw-Unfall auf der A 445 in Fahrtrichtung Brilon, zwischen den Anschlussstellen Neheim und Wickede, ist die Richtungsfahrbahn Hamm
– Innenminister Jäger: Sicherheitstraining für Motorradfahrer rettet Leben In den ersten sechs Monaten des Jahres starben deutlich mehr Motorradfahrer auf den Straßen Nordrhein-Westfalens als im Vorjahr. Bis Ende Juni waren
Schmallenberg (Hochsauerland) Am Sonntagnachmittag, 26.07.15 wurde eine 66-jährige niederländische Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Schmallenberg-Westernbödefeld getötet. Sie befuhr mit ihrem Krad die L776 von Schmallenberg-Bad Fredeburg in Fahrtrichtung Bestwig. Ein
Dank der Belecker Ferienpassaktion besichtigen Kinder das WESTKALK-Werk in Warstein Warstein. Neben Nachtwanderungen, Spielenachmittagen und Stadtrallyes lockte das Belecker Ferienprogramm die Schüler in diesem Jahr auch in den Steinbruch der
Sondern es gehe auch um EU-Förderprogramme, die vor Ort genutzt werden. So ist Sundern Teil der LEADER-Region „LEADER sein! Bürgerregion am Sorpesee“. Die Stadt erhält Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds