Personensuche
Iserlohn Auf Anforderung der Polizei wurde am Freitagabend gegen 22:40 Uhr die Alarmstufe „TH 1, Person im Wasser“ ausgelöst. Die Feuerwehr Iserlohn rückte mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsboot
Iserlohn Auf Anforderung der Polizei wurde am Freitagabend gegen 22:40 Uhr die Alarmstufe „TH 1, Person im Wasser“ ausgelöst. Die Feuerwehr Iserlohn rückte mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsboot
Iserlohn (ots) – Auf Anforderung der Polizei wurde am Freitagabend gegen 22:40 Uhr die Alarmstufe „TH 1, Person im Wasser“ ausgelöst. Die Feuerwehr Iserlohn rückte mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr,
„Nach dem Brand“ – Seminartag für die Bundesfreiwilligen der Stadt Iserlohn mit Filmvorführung und Zeitzeugengespräch zu den Brandanschlägen von Mölln Iserlohn. Die Filmdokumentation „Nach dem Brand“ und ein Zeitzeugengespräch mit
Märkischer Kreis. (pmk). „Wir sind so froh, dass wir mit dem Malteser-Hilfsdienst einen so kompetenten und engagierten Partner bei der Betreuung der Flüchtlinge in unseren Notunterkünften gefunden haben“, bedankte sich
Sundern / Iserlohn. Das Spiel ist bereits ausverkauft, über die x-tra-Veranstaltung sind allerdings noch Karten verfügbar. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahre. Der Bus zum
Menden Zum zweiten Verkehrsunfall des Tages wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr heute Nachmittag gegen 13.30 Uhr in den Mendener Norden gerufen. Auf Höhe der Einfahrt zum Hennenbusch war ein LKW
Verkehrsunfall im Berufsverkehr Menden Am Mittwochmorgen kam es auf dem Bräukerweg zu einem Verkehrsunfall, ein PKW kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall verletzt und musste, nach
Märkischer Kreis. (pmk) . Mit Wirkung zum 01. Februar hat Bezirksschornsteinfegermeister Sven Kolekta den Kehrbezierk des bisherigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers Frank Buchen übernommen. Zu seinem Bezirk gehören Teile von Iserlohn-Sümmern, Menden
Plettenberg Glück im Unglück hatte eine junge Asylbewerberfamilie am heutigen Montagnachmittag in der Breslauer Straße im Ortsteil Kersmecke. Dabei schien die Situation zunächst dramatisch, als die gegen 16:12 Uhr alarmierten
Märkischer Kreis. (pmk) . Der Ausschuss für den Schulsport im Märkischen Kreis führt am Dienstag, 1. März 2016, zum siebenten Mal die Schwimm-Kreismeisterschaften für Grundschulen durch. Treffen dazu ist von