Hochsauerlandkreis

Geschwindigkeitskontrollen zwischen Sundern Hellefeld und Westenfeld

Sundern (Hochsauerland) Am Freitagvormittag wurden durch den Verkehrsdienst der Polizei auf der L686 zwischen Hellefeld und Westenfeld in einer 70 km/h-Zone Lasermessungen durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 12 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. In

Verkehrsunfall: Frau von einem Pkw in Sundern am Bein erfasst

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person Sundern (Hochsauerland) Eine stark alkoholisierte 48-jährige Fußgängerin wollte am Freitagabend, 31.01.2014 die Settmeckestraße überqueren. Sie trat hinter einem geparkten Fahrzeug auf die Fahrbahn, ohne auf

Einbrecher in der Nacht zu Samstag auf frischer Tat gefasst

Für die eingesetzte Diensthündin „Pepper“ war dies kein Problem. Meschede/Bestwig (Hochsauerland) Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei gegen 01:00 Uhr am 1.02.2014 eine männliche Person, die in verdächtiger Weise das

BI AMECKE 21 plant Bürgerbegehren

Sundern Amecke (Hochsauerland) Die Finanzspekulanten um Wim Egging wollen jetzt in einer „Nacht und Nebel-Aktion“ das Freibadgelände in Amecke kaufen. Sie verbinden diesen Kauf mit der Übergabe ihrer bereits bebauten

Schuljahr 2014/15 Genehmigungen für sieben weitere Sekundarschulen

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann hat am Freitag (31.01.) gemeinsam mit Susanne Blasberg-Bense, Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung, Genehmigungsbescheide für sieben weitere neue Sekundarschulen im Regierungsbezirk Arnsberg übergeben.   Zum Beginn

Vorstand der Müscheder Schützen „auf Schalke“

Arnsberg-Müschede. Einen wunderschönen Ausflug erlebten jetzt die Vorstandsmitglieder der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede mit ihren Partnerinnen auf Einladung der Veltins-Brauerei in der Schalker Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Nach Busfahrt und Imbiss

„Bürgerwillen ernst nehmen“

Sundern-Hachen ((Hochsauerland) Zitat aus einer E-Mail von Herrn Peter Bürger an die Bürgerinitiative: „Es tut mir leid, dass ich womöglich mit meiner ersten – noch völlig unbefriedigenden Arbeit – zur

Stadtbüchereien – Bilanz 2013

Erfolgreiche Leseförderung Arnsberg. Auf ein erfolgreiches Jahr 2013 blicken die städtischen Büchereien in den Stadtteilen Arnsberg, Hüsten und Neheim zurück. Rund 163.000 Besuchskontakte registrierten die Büchereien im letzten Jahr. Damit

Basislöschzug 3 führte erstmals gemeinsame Dienstbesprechung durch

Arnsberg-Oeventrop/Rumbeck. Zur ersten Dienstbesprechung des Basislöschzugs 3 Oeventrop/Rumbeck begrüßte Basislöschzugführer Markus Heinemann am 24. Ja- nuar alle Feuerwehrangehörigen aus Oeventrop und Rumbeck. Außerdem begrüßte er den Wehrführer Bernd Löhr sowie