Hochsauerlandkreis

Windkraft in Freienohl

Meschede. Erneuerbare Energien und die Energiewende betreffen uns alle. Ein Umstieg von fossilen oder atomaren Brennstoffen zu regenerativer Energieerzeugung ist angesichts der Klimaveränderung angebracht. Wie dieser von Bund und Land

Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderungen HSK 2016

Hochsauerlandkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis befragt gemeinsam mit den zwölf Kommunen im HSK in der Zeit vom 10. bis 24. Februar wieder die heimischen Unternehmen. Die Unternehmen im produzierenden Gewerbe, in

Mitgliederversammlung beim Förderverein der Friedhofskapelle

Sundern Stemel. Der Vorstand des Fördervereins Friedhofskapelle Stemel lädt alle Mitglieder und die, die es noch werden möchten, zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese ist am Dienstag, den 16. Februar 2016

Gastwelten Sundern

SPD-Landtagsabgeordneter Gerd Stüttgen unterstützt Bürgermeister Ralph Brodel bei Folgenutzung von Gastwelten Düsseldorf/Sundern. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Gerd Stüttgen hat jetzt bei NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin für die Weiterentwicklung des brach liegenden Gebäudekomplexes

Was wenn Kinder nicht gut schlafen können?

Die Familienzentren in Neheim geben Tipps Arnsberg. Die drei Familienzentren in Neheim laden zum Thema „Wenn der Sandmann partout nicht kommen will“ interessierte Eltern am Dienstag, 16. Februar, um 20

Fastenpredigten im Pastoralen Raum Sundern

Die Fastenpredigten in den katholischen Kirchengemeinden in Sundern beschäftigen sich aus Anlass des derzeit stattfindenden „Hl. Jahres der Barmherzigkeit“ mit den leiblichen und geistlichen Werken der Barmherzigkeit. Den Auftakt bildet

Ein Stück Alltag und Normalität

. Seit Dezember 2015 begegnet man einem neuen Gesicht in der Stadtbibliothek Sundern: Maan, dem die Flucht aus Syrien nach Deutschland gelang, packt überall an, wo er gebraucht wird. Er

Umfrage Jugendkultur in Südwestfalen wird vorgestellt

Hochsauerlandkreis. Die Umfrage zur Jugendkultur in Südwestfalen wird am Freitag, 19. Februar, 17 Uhr, detailliert vorgestellt. Das Kulturbüro der Kulturregion Sauerland und die Fachhochschule Südwestfalen laden dazu alle Interessierten in

4x Gold und Jahrgangsehrenpreis für Dana Greulich

Die Jüngsten der Leistungsmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten konnten jetzt ihr Können beim 44. Junioren- und Jugendschwimmfest des Wassersportvereins Herringen in Hamm unter Beweis stellen. Für Dana Greulich (Jg. 2004)