Was wenn Kin­der nicht gut schla­fen können?

9. Februar 2016
von Redaktion

Die Fami­li­en­zen­tren in Neheim geben Tipps
Arns­berg. Die drei Fami­li­en­zen­tren in Neheim laden zum The­ma „Wenn der Sand­mann par­tout nicht kom­men will“ inter­es­sier­te Eltern am Diens­tag, 16. Febru­ar, um 20 Uhr in das Anton-Schwe­de-Haus ein.
Zur The­ma­tik: Vie­le Kin­der haben Pro­ble­me beim Ein­schla­fen oder schla­fen nicht durch. Sie ste­hen immer wie­der auf, müs­sen zur Toi­let­te, etwas trin­ken oder noch etwas unbe­dingt erzäh­len; oder  benö­ti­gen Papa oder Mama beim Ein­schla­fen. Sie äußern Ängs­te vor wil­den Tie­ren oder Gespens­tern. Sie dis­ku­tie­ren, war­um sie so früh ins Bett gehen müs­sen. Sie wer­den nachts wach, haben Alb­träu­me, kön­nen nicht wie­der ein­schla­fen, machen die Nacht zum Tag oder kom­men zu Mama und Papa ins Bett.
Die Dozen­tin, Frau Mari­on Koß­mann, gibt an die­sem Eltern­abend Tipps und Anre­gun­gen zu die­sem The­ma. Der Eltern­abend ist eine gemein­sa­me Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung der Fami­li­en­zen­tren in Neheim. Dies sind: das Fami­li­en­zen­trum am Ehmsen­platz, das Fami­li­en­zen­trum Bin­n­er­feld und das Fami­li­en­zen­trum am Nehei­mer Kopf. Ver­bind­li­che Anmel­dun­gen sind in allen drei Fami­li­en­zen­tren mög­lich. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen steht das Team des Fami­li­en­zen­trums Nehei­mer Kopf/​Kita Zip­fel­müt­ze unter Tel:: 02932–82892 oder E‑Mail an familienzentrumneheimerkopf.​neheim@​arnsberg.​de zur Verfügung.