Arnsberg

VCD ergänzt Vorschlag zum Radweg Stemel – Sundern

Sundern-Stemel / Hachen(Hochsauerland) Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt, dass nun von Stemel aus erneut ein Radweg nach Sundern gefordert wird. Ergänzend zu dem Vorschlag, entlang der Landesstraße einen Radweg zu

Da sind wir dabei…

Karneval der Generationen in Arnsberg     Dieses wunderbaren Cartoon zeichnet Gottfried Lambert für den Karneval der Generationen, auf den schon viele Menschen sehnsüchtig in Arnsberg warten. Erinnerungen an Karneval

Künstler berichtet über seine Reisen

Naturaufnahmen des winterlichen Skandinaviens Anfang November hatte Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann die Ausstellung „Gefrorene Welten – Einsame Weiten“ des Dortmunder Fotografen Thomas Keuchel in der Bezirksregierung Arnsberg eröffnet.   Zum

Neue Kurse im Nass

Neue Kurse im Nass ab 16.01.2014 Arnsberg-Hüsten (Hochsauerland) Im Freizeitbad Nass in Hüsten starten in der nächsten Woche neue Kurse. Ab Donnerstag, 16.01.2014 beginnen die Kurse für Übergewichtige und für

Einladung zum Beteiligungsprojekt Kinderspielplatz „Dollberg“

Einladung zum Beteiligungsprojekt Kinderspielplatz „Dollberg“ Am 16. Januar 2014 Arnsberg. Im Neubaugebiet „Dollberg“ in Vosswinkel wird ein neuer Kinderspielplatz errichtet. Für diese Maßnahme soll ein Beteiligungsprojekt durchgeführt werden. Mit dem

Die Abfallberatung der Stadt Arnsberg informiert:

Die Abfallberatung der Stadt Arnsberg informiert: Weihnachtsbaumabfuhr am Samstag, 18. Januar und am Samstag, 25. Januar 2014 Arnsberg. Die Abfallberatung der Stadt weist auf die folgenden Termine zur Weihnachtsbaumabfuhr hin:

Männer und Selbsthilfe

unter diesem Motto trifft sich die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Hochsauerland e.V. am Montag, dem 20. Januar 2014, 18:30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 120, in Arnsberg. Passt das

„Angemessene Unterkunftskosten“ = Angstmache?

Hochsauerlandkreis. Das „Vermögen“, um das es hier geht: 44,50 Euro pro Monat sind für manche ein Klacks, für andere ein Vermögen. Bei Arbeitslosengeld II-Empfängern können „die paar Euros“ ausschlagegebend sein