Tresor im R-Cafe Neheim entwendet
Arnsberg Neheim (Hochsauerland) Freitagnacht zwischen 02:00 Uhr und 04:30 Uhr drangen unbekannte Täter in Neheim, Dicke Hecke durch eine Seitentür in das R-Cafe ein. Entwendet wurden ein Tresor, vier IPads
Arnsberg Neheim (Hochsauerland) Freitagnacht zwischen 02:00 Uhr und 04:30 Uhr drangen unbekannte Täter in Neheim, Dicke Hecke durch eine Seitentür in das R-Cafe ein. Entwendet wurden ein Tresor, vier IPads
ArnsbergNeheim. Einer 83-jährigen Frau wurde am Freitag, gegen 18:00 Uhr, in Neheim, auf dem Alten Holzweg eine Handtasche von einem unbekannten Täter entrissen. Zuvor hatte die Geschädigte in der Stadt
Arnsberg Vor dem Haupteingang des Lidl-Marktes in der Ruhrstaße kam es am Freitag, gegen 18:00 Uhr zu einem Streit zwischen mehreren Personen. In dessen Verlauf wurde einem 21-jährigen Mann mit
Klänge der besonderen Art in der KulturSchmiede Arnsberg. Mit George Nussbaumer und Richard Wester gehen die beiden musikalischen Triebfedern des vielerorts umjubelten „Randy-Newman-Projekts“ wieder gemeinsam auf Tour, dieses Mal mit
Arnsberg Vosswinkel. „Schlaue Füchse nehmen mit“, so steht es auf dem eigens gestalteten Haltestellenschild an der Voßwinkeler Straße neben dem Blumeneckchen. Hier steht auch eine Mitfahrerbank, die die die Dorfgemeinschaft
Sundern. Bis auf den letzten Platz besetzt war das Pfarrheim in Westenfeld, als dort nach zweijähriger Pause wieder einmal die Sauerländer Krimiautorin Kathrin Heinrichs auftrat. Eingeladen hatten die Kolpingfamilie Westenfeld
Arnsberg. Das im Rahmen eines Projekts des Landesprogramms Kultur und Schule entstandene Märchenmusical „Rotkäppchen mal 3“ wurde von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a am Dienstag, den 27.10.2015, in der
Arnsberg Voßwinkel. Bei ihrem dritten Turnier überhaupt erreichte die Voßwinkeler Voltigiermannschaft „Volti-Flöhe“ am Samstag den 1. Platz in Coesfeld. In der Krümelklasse konnten sich die neun Kinder zwischen 6 –
10.2015, Arnsberg: Aufgrund einer anonymen und zweckgebundenen Geldspende ist es dem Förderverein Wendepunkt e.V. nunmehr möglich, unterschiedliche Projekte in der Flüchtlingshilfe zu fördern. In einer „offenen Runde“ wurden jetzt Bedürfnisse
Mitschüler kamen sogar aus der USA und der Schweiz Arnsberg NiedereimerAus Anlass der Schulentlassung vor 40 Jahren und der 50. Geburtstage der Mitschüler beging der Schuljahrgang 1964/65 der Grundschule Niedereimer