Aufmacher

Neues Klettergerüst für Endorfer Spielplatz

Endorf. Das neue Klettergerüst am Spielplatz „Rachenberg“ konnte jetzt offiziell eingeweiht werden. Die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern und die Bürgerstiftung Sundern beteiligen sich mit je 1.500 Euro an den Gesamtkosten des Klettergerüstes. Der Schützenverein St. Sebastian Endorf spendet zudem 2.000 Euro aus der Hutsammlung des Schützenfestes 2022.

Stadt Sundern vergibt Westenergie Umwelt- und Klimaschutzpreis

Sundern. Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke und Johannes Kobeloer, Vertreter der Westenergie AG, haben im Rathaus den Preisträger des Umwelt- und Klimaschutzpreises 2023 der Stadt Sundern ausgezeichnet. Der diesjährige Preis geht an den Heimatverein Allendorf für die Errichtung einer großflächigen Blühwiese. Das Projekt wurde mit einem Preisgeld von 2.500 Euro prämiert.

Sunderner Schützen feiern ihr Patronatsfest

Sundern. Anfang November ehren die Sunderner Schützen ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus. Das diesjährige Patronatsfest am Sonntag begann mit einer besonderen Hubertusmesse in der St. Johanneskirche. Der Gottesdienst wurde von Präses Stefan Siebert zelebriert und musikalisch vom Jagdhornbläsercorps Sundern begleitet.

IHKs ehren beste Auszubildende Nordrhein-Westfalens

Hochsauerlandkreis. Die besten Auszubildenden aller 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens sind in Aachen ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Du bist der Star“ ehrten Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen, und Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer 215 Absolventinnen und Absolventen für ihren Spitzenabschluss – darunter vier junge Menschen aus dem Hochsauerlandkreis.

Fehlalarm: Kein Weltkriegsbomben-Fund in Obereimer

Arnsberg. Am Montagvormittag vermeldet die Stadt Arnsberg nach erfolgter Aufgrabung einer mutmaßlichen Weltkriegsbombe in Obereimer Fehlalarm. Der Verdachtspunkt wurde heute Vormittag aufgegraben. Nach knapp einer Stunde bestand Gewissheit: kein Fund am Verdachtspunkt. Was stattdessen gefunden wurde, lesen Sie hier: dorfinfo.de

Dirk Wiese MdB: „Brauereien stärken kulturelle Vielfalt der Regionen“

Grevenstein. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Wiese, hat bei einem Wahlkreisgespräch in Grevenstein das Engagement der Brauwirtschaft für den ländlichen Raum und das Vereinsleben hervorgehoben: „Die 1.500 Brauereien in Deutschland leisten einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Vereine und der kulturellen Vielfalt unserer Regionen.“

„Prima Klima durch Windenergie?“ – Stadt Sundern und VHS laden zum Podiumsgespräch

Sundern. Das Thema „Energiewende“ ist in aller Munde. Um den Klimawandel zumindest abzuschwächen oder in seinem Fortgang zu verlangsamen, wird seit vielen Jahren um eine neue Energiepolitik gerungen. Die VHS Arnsberg/Sundern und die Stadt Sundern laden vor diesem Hintergrund unter der Überschrift „Prima Klima durch Windenergie?“ zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein.

Förderverein der Grundschule Allendorf begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Allendorf. Am 19. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Katholischen Grundschule statt. Auf der Agenda standen in diesem Jahr neben der Verlesung des Kassen- und Jahresberichts des Vorstandes auch Wahlen im Vorstand. Nach fünf Jahren ehrenamtlicher Arbeit als Kassenwart des Fördervereins übergab Angela Moschek symbolisch den Schlüssel zur Kasse an Anna Rahner.

Barbara Vielhaber neue Vorsitzende des Caritasrates

Arnsberg. Dr. Barbara Vielhaber ist neue Vorsitzende des Caritasrates. Die 55-jährige Politikwissenschaftlerin aus Sundern-Stockum hat in der vergangenen Woche das Amt von Friedhelm Wolf übernommen und wurde im Zuge der Delegiertenversammlung von den Mitgliedern des Gremiums einstimmig an die Spitze gewählt.

Ex-Google-Chef spricht bei Volksbank-Dialog: „Lasst es uns einfach machen“

Meschede. „Vom Standpunkt zur Weitsicht: Zukunft denken“ hat Christian Baudis, Digitalunternehmer, Futurist und ehemaliger Google-Deutschland-Chef seinen Vortrag beim diesjährigen Volksbank Dialog überschrieben. Die Volksbank Sauerland hatte den mehrfach ausgezeichneten Kurator der Goethe Business School in Frankfurt und Startup-Investor als Gastredner eingeladen.