Falsche Polizisten schlagen erneut zu
Arnsberg/ Sundern. Insgesamt elf Mal meldeten sich Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Arnsberg und Sundern. Der Grund waren Anrufe von falschen Polizisten. Erfolg hatten die Täter bei einem
Arnsberg/ Sundern. Insgesamt elf Mal meldeten sich Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Arnsberg und Sundern. Der Grund waren Anrufe von falschen Polizisten. Erfolg hatten die Täter bei einem
Eversberg. Seit vielen Jahren verbindet die Löschgruppe Eversberg und der Löschzug 1 Feuerwehr Bönen ein Band der Freundschaft. Gegenseitige Besuche hier im Sauerland oder im Kreis Unna stehen jährlich an.
Amecke. Das Schützenfest in Amecke kann kommen: Zur traditionellen Vogeltaufe der Amecker Schützen wurde in diesem Jahr an die DLRG-Wachstation am Sorpe-Vorbecken geladen. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune taufte
Arnsberg. Der von Bürgermeister Ralf Paul Bittner im April letzten Jahres neu ins Leben gerufene Unternehmensstammtisch erfreute sich erneut wachsender Beliebtheit: Bei der 4. Veranstaltung des Formates, die sich am
Arnsberg. Mit sehr guten und guten Ergebnissen haben drei Auszubildende im Juni und Juli ihre Ausbildung bei der Westnetz GmbH am Standort Arnsberg beendet. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier gratulierten Personalleiter
Neheim. Am Samstag eilten viele Feuerwehrfahrzeuge von der Riggenweide zum Arnsberger Rathaus in Neheim. Rauch quoll aus der Tiefgarage, Flammen schlugen aus dem Gebäude. -Zum Glück handelte es sich nur
Arnsberg. 31 Medizinische Fachangestellte haben ihre Berufsausbildung beendet und die Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Arnsberg erfolgreich abgelegt. Den Brief zur Medizinischen Fachangestellten konnten 10 Auszubildende mit
Iserlohn. Zwei Förderbescheide aus dem Landesprogramm „progres.nrw – Programmbereich Wärme- und Kältenetze“ konnte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel jetzt an die beiden Geschäftsführer Reiner Timmreck und Dr. Klaus Weimer der Stadtwerke Iserlohn
Langscheid. „Ein tolles Konzert“ – „Vielen Dank für dieses unvergleichliche Erlebnis“. Das sind zwei von vielen gleichlautenden Reaktionen der deutlich mehr als 200 Besucher der ersten Matinee im Grünen 2019.
Arnsberg. Die „Schulis“ der neuen städtischen Kindertagesstätte Pusteblume waren nun zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hüsten. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung spielerisch erarbeitet.