Firma Severin spendet 2800 € für die Jugendarbeit in Sundern
Lang ersehnte Wünsche der Gammon Besucher konnten endlich erfüllt werden Sundern. Der Puck jagt über das Spielfeld und mit den Schlägern versuchen die Spieler ihn in das gegnerische Tor zu
Lang ersehnte Wünsche der Gammon Besucher konnten endlich erfüllt werden Sundern. Der Puck jagt über das Spielfeld und mit den Schlägern versuchen die Spieler ihn in das gegnerische Tor zu
Wenden – (Kreis Olpe) Am Donnerstagabend befuhr ein 22-Jähriger aus Wenden mit seinem Opel um 22:05 Uhr die L 714, aus Richtung Altenhof kommend, in Richtung Wenden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit
Arnsberg Am Donnerstag wurde ein 64-jähriger Mann von einem bislang unbekannten Hundehalter geschlagen. Vorausgegangen war ein verbaler Streit um den Hund. Der 64-jährige Arnsberg ging gemeinsam mit seiner Frau gegen
Arnsberg-Müschede. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede veranstaltet am Freitag, 10. November 2017, ab 19.30 Uhr, im „Landrestaurant Schützenkrug“ in Zusammenarbeit mit dem Cateringunternehmen Alteköster ein großes Grünkohlbuffet. Neben herzhaftem Grünkohl
Arnsberg-Hüsten (straßen.nrw). Zu Verkehrsbehinderungen auf der B229 in Hüsten wird es in der kommenden Woche (16.-19.10.) kommen. Jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr wird die „Ruhrtalbrücke“
Iserlohn Über den heutigen Tag verteilt musste die Feuerwehr Iserlohn zu mehreren Einsätzen ausrücken. Heute Morgen um kurz nach 9:30 Uhr ereignete sich an der Rauhen Hardt in Dröschede ein
Soest. So langsam fängt es wieder an zu kribbeln und die Vorfreude auf die „schönste, größte, originellste und einzigartigste Altstadtkirmes von ganz Europa“ steigt. Für alle „Kirmesverrückten“, die es kaum
Hochsauerlandkreis. Brilon. Marsberg. Vor einer Kreistagssitzung treffen sich die Mitglieder der Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) immer irgendwo im Hochsauerlandkreis zu einer öffentlichen Fraktionssitzung, diesmal am Montag dem 16. Oktober 2017 um
Arnsberg Oeventrop. Der Fernmeldedienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat jetzt seine jährliche Tagesübung erfolgreich absolviert. Unterstützt wurde der Fernmelddienst von der Funkgruppe der Feuerwehr Stadt Meschede, sowie dem DRK
Hochsauerlandkreis. Die SBL/FW-Kreistagsfraktion hatte beim Landrat angefragt wegen notwendiger Veränderungen in den Tarifen für Schüler, die Bahn und Bus zwischen dem HSK und dem Landkreis Waldeck nutzen. Näheres steht hier.

