Nach Unfall­flucht Strei­fen­wa­gen beschä­digt und Wider­stand geleistet

30. Juli 2014
von Redaktion

291524-preview-pressemitteilung-kreispolizeibehoerde-soest-pol-so-soest-nach-unfallflucht-streifenwagen-beschaedigt-und-widerstand-gSoest Ein Zeu­ge infor­mier­te am Diens­tag­abend, kurz vor Mit­ter­nacht, die Poli­zei dar­über, dass eine unbe­kann­te Frau mit ihrem Fahr­zeug in der Stra­ße ‑Auf der Borg- beim Ran­gie­ren zwei par­ken­de PKW beschä­dig­te. Zuvor hat­te die Unbe­kann­te bei dem Zeu­gen geschellt, und nach Ziga­ret­ten gefragt. Da der Zeu­ge jedoch unred­li­che Absich­ten unter­stell­te, wies er die Frau mit deut­li­chen Wor­ten aus dem Haus. Das Fahr­zeug der Unfall­ver­ur­sa­che­rin wur­de von den ein­ge­setz­ten Poli­zei­be­am­ten am Ulri­cher­tor fest­ge­stellt. Nach meh­re­ren Anhal­te­ver­su­chen konn­te die Frau an der Kreu­zung Wes­ten­hell­weg / Jako­bi­tor gestoppt wer­den. Dabei stell­ten die Beam­ten die Strei­fen­wa­gen vor und hin­ter das Fahr­zeug der Flüch­ti­gen, um eine Wei­ter­fahrt zu ver­hin­dern. Trotz­dem ver­such­te die Frau wei­ter­hin mit ihrem PKW zu flüch­ten. Dabei beschä­dig­te sie die bei­den ein­ge­setz­ten Strei­fen­wa­gen im Front­be­reich. Mit erheb­li­chem Wider­stand wur­de die, unter Alko­hol­ein­wir­kung ste­hen­de, 30-jäh­ri­ge Frau, aus der Gemein­de Möh­ne­see, mit auf die Wache genom­men. Ein Arzt ent­nahm eine Blut­pro­be. Anschlie­ßend wur­de die 30-Jäh­ri­ge in eine Kli­nik in Ben­ning­hau­sen ein­ge­lie­fert. An den Strei­fen­wa­gen ent­stan­den Sach­schä­den in Höhe von meh­re­ren tau­send Euro. Ein Strei­fen­wa­gen und der PKW der 30-Jäh­ri­gen waren nicht mehr fahr­be­reit, und muss­ten abge­schleppt wer­den. (fm)