Ladungs­si­che­rung falsch verstanden

29. März 2018
von Redaktion

 

Olpe – Am Mitt­woch, gegen 13:00 Uhr, hiel­ten Beam­te des Ver­kehrs­diens­tes Olpe einen Fahr­zeug­füh­rer mit sei­nem PKW und Anhän­ger in der Bruch­stra­ße an. Das Gespann war den Poli­zis­ten auf­ge­fal­len, weil der hin­te­re rech­te Rei­fen an der Tan­dem­ach­se des Anhän­gers fehl­te und die Ladung offen­sicht­lich nicht ord­nungs­ge­mäß gesi­chert war. Der Betrof­fe­ne gab an, auf dem Rück­weg nach Dil­len­burg zu sein. 

Fal­sche Ladungs­si­che­rung ‑Foto Polizei

 

Auf der A 45 sei ihm kurz vor der Anschluss­stel­le Olpe der Rei­fen am Anhän­ger geplatzt. Er sei nun auf der Suche nach einem Rei­fen­händ­ler. Bezüg­lich der nicht ord­nungs­ge­mä­ßen Ladungs­si­che­rung auf dem Anhän­ger fehl­te dem Mann jeg­li­ches Unrechts­be­wusst­sein. Nach sei­nem Dafür­hal­ten könn­ten kei­ne Gegen­stän­de von dem Anhän­ger fal­len und ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer gefährden.

Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt. Ein Buß­geld­be­scheid wird ihm in den nächs­ten Wochen zugehen.