Feu­er in einem Wohn- und Geschäftshaus

16. Dezember 2012
von Redaktion

Feu­er in einem Wohn- und Geschäftshaus

 

Gegen 19:45 Uhr bemerk­te eine Bewoh­ne­rin eines Wohn- und Geschäfts­hau­ses, Am Markt in Olpe, eine Rauch­ent­wick­lung, die ihren Ursprung in den Kel­ler­räu­men hatte.

Die ein­tref­fen­de Feu­er­wehr konn­te den Brand sehr schnell löschen, über die Höhe des Sach­scha­dens und die Ursa­che des Bran­des kön­nen noch kei­ne Anga­ben gemacht wer­den, die Ermitt­lun­gen hier­zu dau­ern an.

 

 

Sach­be­schä­di­gung an Schulgebäude

 

Unbe­kann­te Täter beschä­dig­ten in der Zeit von Frei­tag, 16.15 Uhr, bis Sams­tag, 09.30 Uhr, eine Schei­be an der Real­schu­le Olpe. Sach­dien­li­che Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Olpe, Tele­fon 02761/9269–0.

 

 

II. Bereich Atten­dorn / Finnentrop

 

Unfall­flucht in Attendorn

 

Am Frei­tag­nach­mit­tag, in der Zeit von 16:50 h – 18:30 h, park­te eine 35jährige Atten­dor­ne­rin ihren grau­en Golf in der Fin­nen­tro­per Str., vor dem Haus Nr. 23. Als sie wie­der zu ihrem Fahr­zeug zurück­kam, stell­te sie fest, dass die­ses offen­bar von einem ande­ren Fahr­zeug im Vor­bei­fah­ren beschä­digt wur­de. Es ent­stand Sach­scha­den in Höhe von ca. 10.000,00 €. Die Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se unter 02761–92690.

 

 

Ver­kehrs­un­fall mit Sach­scha­den und Trunkenheit

 

Am Sams­tag­mor­gen, um 06.20 Uhr, mel­de­te ein Ver­kehrs­teil­neh­mer, dass ihm auf der Repe­tal­stra­ße ein in Schlan­gen­li­ni­en  fah­ren­der roter VW Polo auf­ge­fal­len sei. Im Vor­bei­fah­ren streif­te der Polo dann auch noch leicht den Anhän­ger eines ent­ge­gen­kom­men­den Lkw, wobei nur der Spie­gel des Polo leicht beschä­digt wur­de. Der Mel­der konn­te sowohl das Fahr­zeug, als auch das Kenn­zei­chen exakt benen­nen, sowie eine gute Per­so­nen­be­schrei­bung des Fah­rers abge­ben. Beam­ten der Poli­zei­wa­che Atten­dorn such­ten dar­auf­hin unver­züg­lich die Hal­ter­an­schrift auf.

 

Dort wur­den sowohl das Fahr­zeug, als auch der Fah­rer ange­trof­fen. Anschlie­ßen­de Recher­chen brach­ten sodann auch den Grund für die auf­fäl­li­ge Fahr­wei­se ans Licht: Der 22-jäh­ri­ger Fin­nen­tro­per stand erheb­lich unter Alko­hol­ein­fluss. Das hat­te zwangs­läu­fig zur Fol­ge, dass er die Beam­ten zur Wache beglei­ten muss­te. Nach der obli­ga­to­ri­schen Blut­pro­be wur­de sein Füh­rer­schein sicher­ge­stellt, ein Straf­ver­fah­ren ist eingeleitet.

 

 

Unfall­flucht in Attendorn

 

Eine 63jährige Pkw-Fah­re­rin aus Atten­dorn stell­te ihren schwar­zen 5er-BMW am Sams­tag gegen 17:15 h im Park­haus des Rewe-Cen­ters in Atten­dorn ab. Als sie nach etwa 1 Stun­de zu ihrem Fahr­zeug zurück­kam, stellt sie einen fri­schen Unfall­scha­den an Stoß­stan­ge ihres Fahr­zeugs fest. Da bis­her kei­ne Hin­wei­se auf einen Ver­ur­sa­cher vor­lie­gen, bit­tet die Poli­zei um Hinweise.

 

 

III. Bereich Len­ne­stadt / Kirchhundem

 

 

Unfall­flucht in Oberelspe

 

In der Nacht von Don­ners­tag, 13.12. auf Frei­tag 14.12.2012 wur­de ein in der Glo­ckenstr. in Ober­elspe abge­stell­ter schwar­zer Peu­geot beschä­digt. Ein ande­res Fahr­zeug hat­te im Vor­bei­fah­ren den lin­ken Außen­spie­gel des Peu­geot abge­ris­sen. Da vom Ver­ur­sa­cher noch jede Spur fehlt, bit­te die Poli­zei um sach­dien­li­che Hin­wei­se unter 02761–92690

 

 

Ein­bruch in Gerlingen

 

Bis­her unbe­kann­te Täter bra­chen am Don­ners­tag zwi­schen 10:00 h und 20:00 h in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in der Kreuz­ta­ler Str. in Ger­lin­gen ein. Sie hebel­ten die gut gesi­cher­te Ter­ras­sen­tür auf und ent­wen­de­ten meh­re­re Uhren. Die vor­han­de­nen Spu­ren wur­den durch die Kri­po gesi­chert. Es ent­stand Scha­den in Höhe von ca. 2.000,00 €.

 

 

Sper­rung mit Folgen

 

Am Frei­tag­abend, gegen 22:40 Uhr, mel­de­ten Ver­kehrs­teil­neh­mer einen umge­stürz­ten Baum auf der Gre­ven­brü­cker Stra­ße zwi­schen Ger­ma­nia­hüt­te und Kalk­werk. Die Stra­ße war hier­durch unpas­sier­bar. Die alar­mier­te Feu­er­wehr stell­te fest, dass ins­ge­samt 3 Bäu­me betrof­fen waren. Einer davon droh­te auf die neben der Stra­ße lie­gen­de Gleis­an­la­ge zu stür­zen. In Abspra­che mit dem Not­fall­ma­na­ger der DB AG muss­te die­ser Pro­blem­baum in Ein­zel­stü­cke geschnit­ten wer­den. Durch die­se auf­wen­di­ge Pro­ze­dur war eine Sper­rung der Stra­ße für ca. 4 Stun­den not­wen­dig.  Bedingt durch die Sper­rung ver­such­ten eini­ge Ver­kehrs­teil­neh­mer, die­se Haupt­durch­gangs­stra­ße über die Bil­stei­ner Stra­ße zu umfah­ren. Die­se enge Stra­ße führt durch den Wald und unter­liegt nicht der all­ge­mei­nen Streu­pflicht, so dass sich meh­re­re Fahr­zeu­ge in dem Steil­stück auf Glatt­eis fest­fuh­ren. Beson­de­res Pech hat­te dabei ein jun­ger Mann, der sei­ne Freun­din besu­chen woll­te und dem die­ser Weg als Abkür­zung emp­foh­len wur­de. Im Anstieg von Bon­zel­er­ham­mer hat­te er zunächst einen Zusam­men­stoß mit einem Reh und muss­te daher anhal­ten. Ein Anfah­ren auf dem Glatt­eis gelang ihm nicht. Daher ließ er sein Fahr­zeug auf der Fahr­bahn ste­hen und begab sich zu Fuß in Rich­tung der Bebau­ung. Dabei knick­te er mit dem Fuß so ungüns­tig um, dass er einen Ret­tungs­wa­gen bestel­len musste.

 

 

Woh­nungs­brand in Altenhundem

 

Am Sams­tag­nach­mit­tag wur­de die Poli­zei Len­ne­stadt zu einem Woh­nungs­brand in Alten­hun­dem, Hoch­str. geru­fen. Eine Bewoh­ne­rin hat­te dort eine Ziga­ret­ten­kip­pe in einen Müll­ei­mer auf dem Bal­kon gewor­fen, Es ent­wi­ckel­te sich ein Brand, der schnell auf einen Abstell­raum auf dem Bal­kon über­griff. Dort lager­ten Rei­ni­gungs­mit­tel, die das Feu­er zusätz­lich ver­stärk­ten. Durch die Hit­ze­ent­wick­lung platz­te die Ther­mo­pa­ne-Schei­be des Wohn­zim­mer­fens­ters und der Brand brei­te­te sich auf den angren­zen­den Wohn­raum aus. Die Feu­er­wehr Len­ne­stadt konn­te den Brand schnell unter Kon­trol­le brin­gen. Die 57jährige Woh­nungs­in­ha­be­rin sowie 2 wei­ter Haus­be­woh­ner wur­den geret­tet und vor­sorg­lich ins Kran­ken­haus Len­ne­stadt ver­bracht. Wei­te­re Haus­be­woh­ner wur­den eva­ku­iert, konn­ten aber nach Abschluss der Lösch­ar­bei­ten wie­der zurück in ihre Woh­nun­gen. Wei­te­re Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che über­nahm die Kri­po Olpe.

 

 

Sach­be­schä­di­gung an Pkw

 

Von Unbe­kann­ten wur­de in der Nacht zu Sams­tag ein grau­er 3er-BMW in der Hels­me­cke in Bil­stein erheb­lich beschä­digt. Die Motor­hau­be, alle Schei­ben sowie das Dach wur­den der­art zer­kratzt, dass ein Sach­scha­den von ca. 4.000,00 € entstand.

 

Fah­ren unter Alkoholeinfluss

 

Am Frei­tag, gegen 14:00 h, wur­de ein 54-jäh­ri­ger Golf-Fah­rer aus Wen­den von einer auf­merk­sa­men Poli­zei­strei­fe ange­hal­ten und über­prüft. Dabei stell­ten die Beam­ten fest, dass der Fah­rer offen­bar erheb­lich unter Alko­hol­ein­fluss stand. Als auch noch ein durch­ge­führ­ter Alco-Test posi­tiv ver­lief, wur­de eine Blut­pro­ben­ent­nah­me durch­ge­führt und der Füh­rer­schein sichergestellt.