Ent­ste­hungs­brand

2. September 2017
von Redaktion

Iser­lohn  Am Frei­tag um 16:52 Uhr, muss­te die Berufs­feu­er­wehr Iser­lohn zur einem Schwel­brand zur Stra­ße Steng­lings­er Weg aus­rü­cken. Gemel­det war eine Rauch­ent­wick­lung in dem dor­ti­gen Fir­men­ge­bäu­de. Bei Ein­tref­fen der Berufs­feu­er­wehr konn­te eine Rauch­ent­wick­lung inner­halb des Gebäu­des fest­ge­stellt wer­den. Die Erkun­dung ergab, dass es in einer Rohr­ver­klei­dung zu einem Schwel­brand gekom­men war. Die Rohr­ver­klei­dung wur­de mit­tels Säbel­sä­ge geöff­net und das Dämm­ma­te­ri­al ent­fernt. Das zur Sicher­heit ver­leg­te C Rohr kam nicht zum Einsatz.

Die Ent­rau­chung der Fir­men­hal­le ist mit einem Hoch­leis­tungs­lüf­ter durch­ge­führt wor­den. Fir­men­an­ge­hö­ri­ge hat­ten zuvor ver­sucht ers­te Lösch­maß­nah­men eigen­stän­dig durch­zu­füh­ren, wodurch ein Mit­ar­bei­ter ver­letzt und in ein Iser­loh­ner Kran­ken­haus trans­por­tiert wur­de. Die Berufs­feu­er­wehr ist von den Lösch­grup­pen Unter­grü­ne und Oestrich der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr unter­stützt wor­den. Es waren 29 Ein­satz­kräf­te für ca. 45 Minu­ten im Einsatz.