Eine ver­letz­te Per­son bei Verkehrsunfall

13. Mai 2018
von Redaktion

Men­den   Der Rüst­zug der Feu­er- und Ret­tungs­wa­che sowie der Lösch­zug Mit­te rück­ten am Sams­tag­nach­mit­tag gegen 16 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall am Bräu­ker­weg aus. Ein PKW war gegen eine Later­ne gefah­ren und eini­ge Meter wei­ter auf der Sei­te lie­gend zum Ste­hen gekom­men. Beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te sicher­ten bereits fünf Pas­san­ten den PKW gegen Umfal­len, da sich in dem Fahr­zeug noch eine ein­ge­klemm­te Per­son befand. Mit­hil­fe des Stab­fast-Sys­tems und Unter­leg­kei­len sta­bi­li­sier­te die Feu­er­wehr zunächst das Fahr­zeug. Anschlie­ßend muss­te eine Ret­tungs­öff­nung geschaf­fen wer­den, dazu wur­de die Front­schei­be des Unfall­wa­gens entfernt.

Der ver­un­fall­te PKW blieb auf der Sei­te lie­gen und wur­de, bis zum Ein­tref­fen der Feu­er­wehr, von Erst­hel­fern sta­bi­li­siert – Quel­le: Feu­er­wehr Menden

Nach­dem die ver­letz­te Per­son aus dem Fahr­zeug befreit wer­den konn­te, wur­de sie an den Ret­tungs­dienst und den Not­arzt über­ge­ben, die fol­gend die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung übernahmen.

 

Neben der Per­so­nen­ret­tung wur­de außer­dem der Brand­schutz sicher­ge­stellt und die umge­stürz­te Later­ne mit­tels Motor­trenn­schlei­fer entfernt.

 

Für die Dau­er des Ein­sat­zes blieb der Bräu­ker­weg für ca. zwei Stun­den gesperrt.