Kreis küm­mert sich um pri­va­te Sprengstoffangelegenheiten

30. Januar 2014
von Redaktion

Mär­ki­scher Kreis. (pmk) . Ab 1. Febru­ar 2014 gibt es beim Mär­ki­schen Kreis einen ver­wal­tungs­in­ter­nen Zustän­dig­keits­wech­sel: der Fach­dienst Ord­nungs­recht und Bevöl­ke­rungs­schutz des Mär­ki­schen Krei­se in Lüden­scheid über­nimmt die Bear­bei­tung von Spreng­stoff­an­ge­le­gen­hei­ten im pri­va­ten Bereich von der Ver­wal­tung der Kreis­po­li­zei­be­hör­de in Iser­lohn. Die Erlaub­nis im Rah­men des Spreng­stoff­ge­set­zes berech­tigt zum Erwer­ben, Auf­be­wah­ren, Ver­wen­den, Ver­nich­ten und Ver­brin­gen von Schwarz- oder Nit­ro­cel­lu­lo­se­pul­ver. Gefragt ist eine sol­che Erlaub­nis vor­wie­gend im sport­li­chen oder jagd­li­chen Schie­ßen oder zur Brauch­tums­pfle­ge und damit von Per­so­nen, die als Wie­der­la­der von Patro­nen­hül­sen, Vor­der­la­der­schüt­zen oder Böl­ler­schüt­zen aktiv wer­den wol­len. Inter­es­sen­ten aus dem Mär­ki­schen Kreis wen­den sich bit­te zukünf­tig an den Mär­ki­schen Kreis, Fach­dienst Ord­nungs­recht und Bevöl­ke­rungs­schutz, Heed­fel­der Str. 45 in 58509 Lüden­scheid. Zustän­di­ger Sach­be­ar­bei­ter ist Ulrich Hügen­berg – Tele­fon­num­mer 02351/966‑6506. Der Zustän­dig­keits­wech­sel betrifft jedoch ledig­lich das Spreng­stoff­recht im pri­va­ten Bereich. Die Zustän­dig­keit des Spreng­stoff­rech­tes im gewerb­li­chen Bereich liegt bei der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg, das Waf­fen­recht ver­bleibt bei der Kreis­po­li­zei­be­hör­de im Mär­ki­schen Kreis, mit Sitz in Iserlohn.