Kin­der­be­treu­ungs­plät­ze in Neuenrade

3. Februar 2014
von Redaktion

neuenradeMär­ki­scher Kreis. (pmk) . Die Kin­der­gar­ten­si­tua­ti­on in Neu­en­ra­de stellt sich für die Eltern, die bis­her kei­nen Kin­der­gar­ten­platz bekommt haben, als pro­ble­ma­tisch dar. Nach der Anmel­de­wo­che Anfang Janu­ar sind noch eini­ge Eltern ohne die Zusa­ge für einen Betreuungsplatz.

Wie der Mär­ki­sche Kreis mit­teilt, ist das Anmel­de­ver­fah­ren am 24. Janu­ar been­det wor­den und die Eltern haben in den ver­gan­ge­nen Tagen die Betreu­ungs­ver­trä­ge von den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen zuge­schickt bekom­men. Jetzt müs­sen sich die Eltern, die sich in meh­re­ren Ein­rich­tun­gen gemel­det haben ent­schei­den, wel­che Kita ihr Kind besu­chen soll.

Wie der Kreis wei­ter mit­teilt, las­se sich in die­ser Woche abse­hen in wel­chen Ein­rich­tun­gen noch Plät­ze zu ver­ge­ben sind. Es wer­de aber lei­der nicht für alle Jun­gen und Mäd­chen schon jetzt eine Zusa­ge für einen Betreu­ungs­platz geben kön­nen. Die zuneh­men­de Nach­fra­ge für Kin­der unter drei Jah­ren und die kon­stan­te Gebur­ten­zahl sor­gen für den Eng­pass im kom­men­den Kindergartenjahr.

Seit Mona­ten sucht das Jugend­amt mit der Unter­stüt­zung der Stadt Neu­en­ra­de und den Trä­gern vor Ort nach Lösun­gen für  die­ses Pro­blem.  Das geschieht unter ande­rem durch inten­si­ve Gesprä­chen mit Inves­to­ren, mög­li­chen Trä­gern und Koope­ra­ti­ons­part­nern. Es zeich­nen sich Ergeb­nis­se ab, die die Betreu­ung der drei- bis sechs­jäh­ri­gen Kin­der zum Herbst hin sicherstellen.

Das zu betei­li­gen­de Lan­des­ju­gend­amt ist über die Ent­wick­lun­gen infor­miert und sichert Unter­stüt­zung zu. Im Lau­fe die­ses Monats wird es zu Ent­schei­dun­gen kom­men. Dann kön­nen Eltern ihre Kin­der auf den zusätz­lich geschaf­fe­nen Plät­zen anmelden.

Das Jugend­amt wird so dem Rechts­an­spruch der Eltern mit einem Betreu­ungs­wunsch im Kin­der­gar­ten­jahr 2014/15 orts­nah gerecht wer­den können.