Dorf­wett­be­werb: 35 inter­es­sier­ten sich

18. Januar 2014
von Redaktion

ortsschild-märkischer-kreisMär­ki­scher Kreis. (pmk) .  Von Oestrich ler­nen, heißt sie­gen ler­nen. Das gilt für den Iser­loh­ner Orts­teil vor allem beim Wett­be­werb „Unser Dorf hat Zukunft“. Fried­helm Sie­gis­mund, Vor­sit­zen­der des Orts­rings, erzähl­te bei der Info-Ver­an­stal­tung zum dies­jäh­ri­gen Wett­be­werb, wie es Oestrich bereits bei sei­ner ers­ten Teil­nah­me im Jahr 2011 zum „Kreis­sie­ger“ für den Mär­ki­schen Kreis und ein Jahr dar­auf zur Sil­ber­me­dail­le auf Lan­des­ebe­ne geschafft hat­te. Fried­helm Sie­gis­mund moti­vier­te alle Anwe­sen­den, sich am Dorf­wett­be­werb zu beteiligen.

 

35 Ver­tre­ter von Sied­ler­ge­mein­schaf­ten, Dör­fern und Orten aus dem Mär­ki­schen Kreis waren gekom­men, um sich die­se Anre­gun­gen bei dem Tref­fen abzu­ho­len. Wich­tig waren auch die Tipps von Anne­gret Dedden von der Land­wirt­schafts­kam­mer NRW, Aus­rich­ter des Dorf­wett­be­werbs auf Lan­des­ebe­ne. Sie mach­te deut­lich, auf wel­che Punk­te die Bewer­bungs­kom­mis­sio­nen beson­de­ren Wert legen und wel­che Neue­run­gen beim Wett­be­werb 2014/2014 wich­tig sind.

 

Sie zeig­te die Pro­ble­me auf, mit denen heu­te alle Orts­ge­mein­schaf­ten leben müs­sen: Die Ein­woh­ner­zahl geht zurück, die Alten blei­ben, die Jun­gen gehen, Gast­stät­ten, Geschäf­te und Schu­len schlie­ßen. Es gibt Lücken in der ört­li­chen Ver­sor­gung. Die Betei­li­gung am Dorf­wett­be­werb dage­gen för­dert bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment, Pro­jek­te für Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en wer­den ange­sto­ßen und geför­dert, die Dorf­ent­wick­lung nach­hal­tig unterstützt.

Anmel­de­schluss für die Dör­fer aus dem Mär­ki­schen Kreis ist der 21. März. Am 5. April ist eine wei­te­re Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für die ange­mel­de­ten Ort­schaf­ten vor­ge­se­hen. Die Berei­sung der Kreis­ju­ry ist für den 3. bis 5. Juni vor­ge­se­hen. Anmel­dun­gen sind über die Städ­te und Gemein­den oder direkt bei Isa­bel­le Schö­ne­born (i.​schoeneborn@​maerkischer-​kreis.​de)  sowie Brit­ta Gers­ten­dorf (b.​gerstendorf@​maerkischer-​kreis.​de) mög­lich. Anmel­de­for­mu­la­re lie­gen bei den Städ­ten und Gemein­den vor.