Tal­brü­cke Son­dern vor Pfings­ten wie­der frei

9. Mai 2013
von Redaktion

Olpe/​Sondern. Die Voll­sper­rung der L563 im Bereich des Son­der­ner Kop­fes wird am 17. Mai auf­ge­ho­ben. Ab ca. 10.00 Uhr an die­sem Tag wird der Ver­kehr nach rund vier­jäh­ri­ger Voll­sper­rung wie­der über die neue Tal­brü­cke Son­dern flie­ßen. Inner­halb die­ses Zeit­rau­mes wur­den neben der eigent­li­chen Über­bau­erneue­rung der Tal­brü­cke auch zwei Kreis­ver­keh­re neu gebaut. Auf der West­sei­te wur­de die Unfall­häu­fungs­stel­le der Ein­mün­dung der L563 in die L512 am Son­der­ner Kopf durch die Ein­rich­tung eines Kreis­ver­kehrs sowohl für die Auto­fah­rer wie auch für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer siche­rer gestal­tet. Auf der Ost­sei­te des Big­ge­sees wur­de die Kreu­zung L563/K17 eben­falls in einen Kreis­ver­kehr umge­baut. Dies hat­te im wesent­li­chen bau­tech­ni­sche Grün­de. Der neue Über­bau der Brü­cke konn­te dadurch wesent­lich ein­fa­cher und kos­ten­güns­ti­ger gestal­tet wer­den. Ins­ge­samt wur­den in den vier Jah­ren Bau­zeit über 10 Mio.Euro in die Ver­kehrs­si­cher­heit und Zukunfts­fä­hig­keit der Brü­cke investiert.

In der Woche nach Pfings­ten wird auf der Tal­brü­cke noch eine Brü­cken­prü­fung (Abnah­me) erfol­gen. Hier­zu wird ein Brü­cken­prüf­ge­rät auf der Brü­cke ste­hen, so dass ca. eine Woche lang mit einer Bau­stel­len­am­pel der Ver­kehr abge­wi­ckelt wer­den muss!