Zwei Ver­däch­ti­ge in Mesche­de festgenommen

10. November 2016
von Redaktion

Polizei piMesche­de  Am Mitt­woch­abend gegen 20:30 bestreif­ten Beam­te der Poli­zei Mesche­de gezielt ein Gewer­be­ge­biet am Schneid­weg. Dabei fiel ihnen ein Opel auf, an dem sich zwei Män­ner auf­hiel­ten. Bei der Über­prü­fung des Kenn­zei­chens stell­te sich her­aus, dass es eigent­lich für einen VW Polo aus­ge­ge­ben ist. Dar­auf­hin wur­den die bei­den Män­ner kon­trol­liert. Wäh­rend der Kon­trol­le kam ein Pas­sant auf die Beam­ten zu und teil­te mit, dass die Kenn­zei­chen an sei­nem VW gestoh­len wor­den wären. Gleich­zei­tig sei sein Wagen auf­ge­bro­chen und das Radio dar­aus ent­wen­det wor­den. Die gestoh­le­nen Kenn­zei­chen befan­den sich an dem kon­trol­lier­ten Opel. Das Fahr­zeug wur­de durch­sucht. Es befan­den sich meh­re­re Mobil­te­le­fo­ne und Navi­ga­ti­ons­ge­rä­te, sowie diver­ses Werk­zeug in dem Wagen. Alle Gegen­stän­de wur­den sicher­ge­stellt. Die bei­den 33 und 29 Jah­re alten Män­ner aus Mesche­de äußer­ten sich nicht zu den Vor­wür­fen des Kenn­zei­chen­dieb­stahls und des Auto­auf­bruchs. Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen erga­ben, dass das Auto dem 33-Jäh­ri­gen gehört.

Es ist aber weder ange­mel­det noch ver­si­chert wor­den, noch hat der Mann einen Füh­rer­schein. Bei­de Män­ner wur­den vor­läu­fig fest­ge­nom­men, wur­den aber nach Abschluss am Don­ners­tag ent­las­sen. Die Ermitt­lun­gen gegen sie dau­ern an.