Vir­tu­el­ler Win­ter­sport, gesun­de Bewe­gung, „Polar­rei­se“ und Lichterfest

2. Januar 2014
von Redaktion

Vir­tu­el­ler Win­ter­sport, gesun­de Bewe­gung, „Polar­rei­se“ und Lich­ter­fest Win­ter­Er­leb­nis­Ta­ge in Win­ter­berg kom­men ohne Schnee aus

sportWin­ter­berg (Hoch­sauer­land) Dass nicht unbe­dingt Schnee erfor­der­lich ist, um die kal­te Sai­son aus­zu­kos­ten, zei­gen die Win­ter­Er­leb­nis­Ta­ge vom 6. bis 12. Janu­ar auf dem Dach des Sau­er­lan­des. Da Frau Hol­le zur­zeit im Urlaub ist, hält die Feri­en­welt Win­ter­berg lau­ter schnee­freie und typisch win­ter­li­che Aben­teu­er bereit. Aktiv und gut gelaunt durch den Win­ter – dafür haben die Sau­er­län­der Exper­ten krea­ti­ve Tipps.

Bewe­gung in kla­rer, kal­ter Win­ter­luft pus­tet den Kopf frei und stärkt die Abwehr­kräf­te. Bei geführ­ten Wan­de­run­gen – zum Bei­spiel für Fami­li­en – geht es hin­aus in die Sau­er­län­der Berg­welt. Sport­ar­ten wie Win­ter­jog­ging, Trail­run­ning über Stock und Stein und Slack­li­ning – das Balan­cie­ren auf einem Seil – machen bei jeder Wit­te­rung Spaß. Muti­ge glei­ten beim Para­wing über Fel­der und Tan­nen­wip­fel. Die Gäs­te spie­len Win­ter­golf, unter­neh­men eine Ent­de­ckungs­rei­se durch Win­ter­berg, besich­ti­gen die St.-Georg-Sprungschanze und erkun­den bei einer nächt­li­chen Fackel­wan­de­rung die Ferienwelt.

Als Ersatz für die geplan­te Win­ter­berg-WM am Sams­tag stel­len die Ver­an­stal­ter attrak­ti­ve Alter­na­tiv­an­ge­bo­te bereit. Der Tag beginnt mit einem gemüt­li­chen Früh­schop­pen im Win­ter­ber­ger Kur- und Vital­park. Ordent­lich in Bewe­gung kom­men die Teil­neh­mer danach beim Win­ter­sport an der Wii-Kon­so­le: Für den vir­tu­el­len Ski‑, Bob‑, Board‑, Biath­lon- und Schlitt­schuh­sport ist näm­lich vol­ler Kör­per­ein­satz erforderlich.

Schneehoehen im Sauerland live

Schnee­hoe­hen im Sau­er­land live

In Pla­nung ist fer­ner ein Semi­nar zum rich­ti­gen Wach­sen der Ski­er: eine gite Vor­be­rei­tung auf die Zeit, da die Pis­ten dick ver­schneit sind. Geschick­lich­keit ist beim Wett­kampf am Bob­si­mu­la­tor gefragt. Und sogar Biath­lon pro­bie­ren die Gäs­te aus: Im Kur­park kom­men dabei Arm­brüs­te zum Einsatz.

Von sei­nen Expe­di­tio­nen in die Ark­tis berich­tet der Win­ter­ber­ger Polar­ex­per­te Karl-Heinz Metz­ma­cher. Er weiß über­aus span­nen­de Geschich­ten zu erzäh­len – von Eis­bä­ren, See­hun­den und der Mit­ter­nachts­son­ne. Auf eige­ne Faust und mit Kory­phä­en wie Rein­hold Mess­ner und Arved Fuchs hat Metz­ma­cher die käl­tes­ten Regio­nen der Welt bereist. Und vie­le Ein­drü­cke mit­ge­bracht, die er in einem leb­haf­ten Vor­trag mit sei­nen Zuhö­rern teilt.

Am Abend erstrahlt der Kur- und Vital­park dann roman­tisch beleuch­tet beim Win­ter­lich­ter­fest. Geschich­ten und Stock­brot am Lager­feu­er, Glüh­wein, klei­ne Lecker­bis­sen und Musik ver­mit­teln das „etwas ande­re“ Après-Ski-Gefühl.

„Mit unse­rem facet­ten­rei­chen Pro­gramm möch­ten wir den Gäs­ten zei­gen, dass die Win­ter­sai­son in der Feri­en­welt auch ohne Schnee erleb­nis­reich ist“, so Win­ter­bergs Tou­ris­mus­di­rek­tor Micha­el Beckmann.