Ver­kehrs­un­fall­flucht in Cal­le auf­ge­klärt – Poli­zei sucht nach dem Geschädigten

17. Dezember 2012
von Redaktion

Mesche­de (Hoch­sauer­land)  Ein auf­merk­sa­mer Zeu­ge beob­ach­te­te am Sonn­tag um 15:25 Uhr eine Ver­kehrs­un­fall­flucht. In Cal­le Wal­len fand zum Unfall­zeit­punkt ein Weih­nachts­markt statt. Des­halb befan­den sich an den Stra­ßen­rän­dern diver­se gepark­te Autos. Der Zeu­ge befuhr die Cal­ler Stra­ße und sah, wie der direkt vor ihm fah­ren­de Pkw den lin­ken Außen­spie­gel eines die­ser gepark­ten Autos beschä­dig­te und anschlie­ßend wei­ter fuhr.

 

Der Mann schrieb sich das Kenn­zei­chen auf und mel­de­te sich bei der Poli­zei. Ermitt­lun­gen führ­ten dann auch schnell zu dem Ver­ur­sa­cher­fahr­zeug und der Fah­re­rin. Es han­delt sich hier­bei um eine 35jährige Frau aus Mesche­de. Gegen die­se wur­de ein Ver­fah­ren wegen uner­laub­ten Ent­fer­nens vom Unfall­ort eingeleitet.

 

Als die Poli­zei aller­dings den beschä­dig­ten Wagen an der Cal­ler Stra­ße such­te, war die­ser bereits nicht mehr vor Ort. Bei dem Pkw soll es sich um einen Opel Astra han­deln, der jetzt Schä­den am lin­ken Außen­spie­gel aufweist.

 

Der oder die Geschä­dig­te wird gebe­ten, sich mit der Poli­zei Mesche­de unter der Tele­fon­num­mer 0291–90200 in Ver­bin­dung zu setzten.

 

Ver­kehrs­un­fall­flucht lohnt sich nicht! Hel­fen Sie der Poli­zei und hel­fen Sie damit sich sel­ber, denn Ihr Fahr­zeug könn­te als nächs­tes beschä­digt wer­den. Sei­nen Sie auf­merk­sam, schau­en Sie nicht weg.

Schrei­ben Sie sich die Kenn­zei­chen der Ver­ur­sa­cher­fahr­zeu­ge auf und stel­len Sie sich der Poli­zei als Zeu­gen zur Verfügung.