VCD im HSK infor­miert: Mehr Bahn auf dem Land in NRW

28. Februar 2014
von Redaktion

Sun­dern Gleich zwei Wie­der­auf­nah­men des Bahn-Per­so­nen­ver­kehrs gibt es in NRW.

„Wurm­tal­bahn“:

Der Nah­ver­kehrs­ver­band Rhein­land (NVR) hat inzwi­schen die Bahn­stre­cke von Heins­berg nach Lin­dern nach 33 Jah­ren reak­ti­viert, die „Wurm­tal­bahn“ ist  seit 15. Dezem­ber 2013 wie­der in Betrieb. Damit hat die Stadt Heins­berg Bahn­an­bin­dun­gen nach Aachen Hbf. Die 12 km lan­ge Stre­cke ist elek­tri­fi­ziert, die Glei­se wur­den von Grund auf erneu­ert, neu­es­te Signal- und Siche­rungs­tech­nik instal­liert und für behin­der­te Mit­bür­ger wur­den Ram­pen ein­ge­plant, um bequem in Züge zu gelan­gen. Außer­dem gibt es Video-Siche­rungs­sys­te­me und neue Auto-Stell­plät­ze sowie Rad-Stell­plät­ze (P+R und B+R). Die DB-AG setzt neue Elek­tro­trieb­wa­gen ET 425 ein, die u.a. über Toi­let­te und Mehr­zweck- Berei­che für Fahr­rä­der, Roll­stüh­le, Kin­der­wa­gen ver­fü­gen und eine elek­tri­sche Ein­stiegs­hil­fe für Roll­stüh­le haben. Die Elek­tro­zü­ge wer­den von Aachen bis Lin­dern „geflü­gelt“, dann fährt der grö­ße­re Zug­teil wei­ter nach Duis­burg, ein Trieb­wa­gen fährt nach Heinsberg.

Mei­nerz­ha­gen  – Marienheide:

In  Nähe zum HSK ist  nun seit 27. 2. 2014 die Bahn­an­bin­dung von Mari­en­hei­de nach  Mei­nerz­ha­gen  nach 27 Jah­ren  wie­der in Betrieb. Hier­zu wur­den u.a.  Glei­se grund­le­gend erneu­ert, ein neu­er zen­tra­ler Omni­bus­bahn­hof (ZOB) gebaut, bar­rie­re­freie Zugän­ge mit Auf­zü­gen errich­tet. Im Stun­den­takt fah­ren tags­über moder­ne Die­sel­trieb­wa­gen mit beque­men Nie­der­flur­ein­stie­gen  von Mei­nerz­ha­gen nach  Köln Hbf. Geplant ist bereits die Ver­län­ge­rung von Mei­nerz­ha­gen nach Brüg­ge, wodurch das Ber­gi­sche  Land über die Schie­ne u.a. nach Hagen und Dort­mund ange­bun­den wird. (Quel­le: Pres­se­mel­dun­gen des NVR und des ZRL)

GB für VCD im HSK