„Und der Ham­mer der geht so…“ – Geball­te RCS Angriffspower

22. September 2014
von Redaktion

140901_IMG-3868Sun­dern-Lang­scheid. Auch wenn es sich beim Vol­ley­ball um einen Mann­schafts­sport han­delt, der jeder Spie­le­rin ein gan­zes Paket an Fähig­kei­ten abver­langt und koor­di­na­tiv und tech­nisch hohe Ansprü­che stellt, so gibt es doch auch im Vol­ley­ball Spe­zia­li­sie­run­gen. In die­ser Woche sind die Angriffs­spe­zia­lis­tin­nen Gegen­stand der Vor­stel­lung und wie in jedem Mann­schafts­teil hat der RCS auch hier gleich eine gan­ze Men­ge zum Teil noch blut­jun­ger Akteu­rin­nen zu bie­ten. Mit Hen­ri­ke Axt, Nico­le Frei­burg, Leo­nie Hoff­mann und Lena Ved­der tum­meln sich gleich vier Spie­le­rin­nen auf den Angriffs­po­si­tio­nen in ers­ter Reihe.

Als Nest­häk­chen einer Mann­schaft erbt man von alters wegen eine gan­ze Rei­he an Auf­ga­ben wie bspw. Bäl­le oder Medi­zin­kof­fer Tra­gen. Genau über die­se ehren­vol­len Zusatz­jobs freut sich mit Hen­ri­ke Axt in die­sem Jahr eines der Aus­nah­me­ta­len­te des RCS auf der Annah­me-Außen Posi­ti­on. An die neue Inten­si­tät im Trai­ning und den doch etwas for­sche­ren Umgangs­ton muss­te sich der Youngs­ter zwar erst gewöh­nen, mitt­ler­wei­le sind Kör­per und Kopf aber voll ange­kom­men in der ers­ten Trai­nings­grup­pe. Auch in der Abstim­mung mit ihren Team­kol­le­gin­nen kommt die Schü­le­rin des Gym­na­si­ums Sun­dern von Tag zu Tag bes­ser zurecht. Ein Feld auf dem es bei aus­rei­chend Prä­senz und ent­spre­chen­der Leis­tung auch ganz ohne vie­le Wor­te gut klappt. „In den meis­ten Fäl­len mecker‚ ich nicht, weil ich dir ja bei den Übun­gen eh nie zuhö­re son­dern gucke was die ande­ren machen!“ die eben­so ehr­li­che wie ein­leuch­ten­de Ant­wort von Nico­le Frei­burg. Die stu­dier­te Phar­ma­zeu­tin und Apo­the­ke­rin ist zum Glück bei ihren Leis­tun­gen weit weni­ger zurück­hal­tend als bei der Ein­for­de­rung von Erklä­run­gen zu Übungs­for­men. So lang­te das RCS Eigen­ge­wächs in den ver­gan­ge­nen Spiel­zei­ten mäch­tig hin und sicher­te sich ihren Platz auf der gelieb­ten Annah­me-Außen Posi­ti­on. Eine Posi­ti­on auf der auch Leo­nie Hoff­mann sich sicht­lich wohl fühlt. Mit ihrem unver­wech­sel­ba­ren Kampf­geist und ihrer blon­den Haar­pracht, die ihr schnell den Spitz­na­men „Leo“ ein­brach­te hat sich die ange­hen­de Abitu­ri­en­tin zu einer fes­ten Grö­ße im RCS Team gemau­sert. Neben ihren teils spek­ta­ku­lä­ren Abwehr­ein­sät­zen hat die U20 Kapi­tä­nin auch im Angriff im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes einen rie­sen Satz gemacht. Genau­so einen Sprung hat sich die vier­te Spie­le­rin im Angriffs­quar­tett für das kom­men­de Jahr vor­ge­nom­men. Lena Ved­der ist nach dem Aben­teu­er USA wie­der zurück und auf dem bes­ten Wege wie­der voll­ends auf­zu­tau­en. Mit einem Auge linst die talen­tier­te Angrei­fe­rin sicher­lich auf die Dia­go­nal­po­si­ti­on im Team, ist sie auf­grund ihrer kör­per­li­chen Mög­lich­kei­ten und unbän­di­gen Power doch prä­de­sti­niert für den Job der Haupt­an­grei­fe­rin. Dop­pelt gut, ist mit ihr doch eine Spie­le­rin gefun­den, die auch den Annah­me­rie­gel aus der unge­wohn­ten Posi­ti­on her­aus zusätz­lich sta­bi­li­sie­ren kann. Auch für die Stu­den­tin des Che­mie­in­ge­nieur­we­sens ist die har­te Vor­be­rei­tung des­halb ein will­kom­me­nes Fit­mach­pro­gramm für kom­men­de Aufgaben.

Zahl­rei­che Optio­nen und Kon­stel­la­tio­nen also, die sich da auf den Angriffs­po­si­tio­nen im RCS Spiel bie­ten. Eine gute Mischung aus Jugend und Erfah­rung, Ener­gie und tech­ni­scher Fines­se. Wer am Ende die bes­ten Kar­ten für eine ordent­li­che Por­ti­on Spiel­an­tei­le haben wird, zei­gen Vor­be­rei­tung und Sai­son. Am bes­ten, da sind sich jedoch alle einig, über­steht man die­se mit einer jeden der Akteu­rin­nen in Best­form und mit aggres­si­vem Angriffsspirit.