Tag der Trauer

25. Februar 2014
von Redaktion

16.März 2014 von 14.00 bis 18.00

Tina-TDT-Flyer_aussenDie Idee zum Tag der Trau­er ent­stand im Rah­men mei­ner Wei­ter­bil­dung zum Trau­er­be­glei­ter nach dem Stan­dard des BVT (Bun­des­ver­band für Trauerbegleiter).
Nach eini­gen Vor­über­le­gun­gen waren schnell gute Men­schen gefun­den, die die­se Idee mit mir Umsetz­ten wollen.
Durch mei­nen per­sön­li­chen Trau­er­weg durf­te ich selbst erfah­ren wie schwer das The­ma Trau­er in unse­rer heu­ti­gen schnel­len Gesell­schaft ist und wie schwer es akzep­tiert wird.
Jeder Mensch ist irgend­wann direkt oder indi­rekt von Trau­er betrof­fen, und dies nicht nur durch den Tod. Auch Krank­heit, Abschied und Ver­lust sind mit Trau­er verbunden
Mit dem Tag der Trau­er möch­ten wir ger­ne die Mög­lich­keit geben sich ein Bild davon zu machen wie man durch ein­fa­che Hil­fe die Trau­er anneh­men kann und ver­steht das Trau­er sein darf.
Trau­er ist kei­ne Krank­heit, aber kei­ne geleb­te Trau­er kann auch krank machen.
Trau­er ist aber auch indi­vi­du­ell und jeder Mensch trau­ert anders und soll­te sei­nen eige­nen Weg finden.
Klang­scha­len, Buch­in­for­ma­tio­nen, Flo­ris­tik, Erin­ne­rungs­ker­zen, Musik / Tex­te und eine Andacht wer­den den „Tag der Trau­er“ hof­fent­lich einen klei­nen Anstoß geben, Trau­er zu ent­ta­bui­sie­ren und uns etwas offe­ner für die­ses schwe­re The­ma zu machen.
Der Tag der Trau­er fin­det im Klos­ter Weding­hau­sen statt.