Sun­dern – Sekun­dar­schu­le kommt – Pri­va­te Grund­schu­le fraglich

2. Juli 2014
von Redaktion

st-johannes-sundernSun­dern. Im Okto­ber 2011 hat die SPD Frak­ti­on einen Antrag gestellt die Eltern der Grund­schul­kin­der in Sun­dern über das Kon­zept der Sekun­dar­schu­le zu infor­mie­ren und anschlie­ßend eine Eltern­be­fra­gung durch­zu­füh­ren. Am 30.6.2014 wur­de die Ver­wal­tung beauf­tragt dies jetzt vor­zu­be­rei­ten mit dem Ziel, dass im Jahr 2016 die Sekun­dar­schu­le an den Start geht. „Viel zu spät“ befin­det Jür­gen ter Bra­ak, stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter. Auch die Bezirks­re­gie­rung sieht auf­grund der Schü­ler­zah­len­ent­wick­lung Handlungsbedarf.

Im Fach­aus­schuss für Bil­dung und Fami­lie hat­te der Lei­ter der Sekun­dar­schu­le Arns­berg die Erfah­run­gen aus dem ers­ten Jahr der Sekun­dar­schu­le vor­ge­stellt. Die Schu­le erfährt einen Zuspruch der die Erwar­tun­gen über­trifft. Ursprüng­lich vier­zü­gig geplant fährt man jetzt schon sechs­zü­gig. Er bestä­tig­te, dass es wich­tig ist, dass die Eltern früh­zei­tig vor einer Befra­gung aus­führ­lich infor­miert wer­den. Aber anders als in Arns­berg kann Sun­dern jetzt auf vie­le Erfah­run­gen und Mate­ria­li­en zurück­grei­fen, so dass eine schnel­le­re Rea­li­sie­rung mög­lich ist. „Die SPD kann sich auch einen Start in 2015 vor­stel­len, dazu sind die Wider­stän­de in der CDU und FDP zu groß, so dass ein kon­flikt­frei­er Start erst 2016 zu rea­li­sie­ren ist“, erläu­tert ter Bra­ak weiter.

Ziem­lich unklar blieb der Antrag des För­der­ver­eins der Grund­schu­le in Lang­scheid, der mit der Über­tra­gung der Schulim­mo­bi­li­en in Lang­scheid die Vor­aus­set­zun­gen für eine Pri­va­te Grund­schu­le schaf­fen woll­te. Vie­le Fra­gen der Aus­schuss­mit­glie­der konn­ten nicht beant­wor­tet wer­den. Um das Vor­ha­ben soli­de bera­ten und beschlie­ßen zu kön­nen wur­de der Antrag zur wei­te­ren Bera­tung in die Frak­tio­nen gege­ben. „Wir wer­den die­ses Vor­ha­ben jetzt erst ein­mal in den Orts­ver­ei­nen dis­ku­tie­ren, da die Ein­rich­tung einer Pri­vat­schu­le Aus­wir­kun­gen auf die gesam­te Stadt haben wird. Jeder Stadt­teil kämpft um sei­ne Grund­schu­le und das kann ich ver­ste­hen“, stellt Micha­el Ste­che­le, SPD Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­der fest.