Stadt­bi­blio­thek Sun­dern teilt Erfolg und will Ergeb­nis wei­ter ausbauen

1. Februar 2018
von Redaktion

Onleihe24 ver­zeich­net Rekord­jahr mit über 500.000 Downloads

Sun­dern. Die gute Nach­richt vor­weg: Die Onleihe24 (vor­mals Onlei­he Hell­weg-Sau­er­land) hat im Jahr 2017 erst­mals die 500.000er Mar­ke bei den Down­loads, also der Aus­lei­he von e‑Medien, geknackt. Ein beacht­li­ches Ergeb­nis, das alle betei­lig­ten Biblio­the­ken sehr stolz macht!

 

Foto: von Sven­ja Schul­te-Dah­men für Biblio­thek Sundern

Ange­bot rund um die Uhr

Auch die die Stadt­bi­blio­thek Sun­dern, die dem gemein­sa­men Bünd­nis von aktu­ell 41 Biblio­the­ken aus der Regi­on Ende 2015 bei­getre­ten ist, teilt die­sen Erfolg. „Im ver­gan­ge­nen Jahr hat­ten wir über die Onleihe24 über 4.200 Ent­lei­hun­gen. Das ist ein gutes Ergeb­nis, das wir gern noch aus­bau­en möch­ten“; sagt Biblio­theks­lei­te­rin Thea Schroiff. So besteht in Sun­dern die Mög­lich­keit, mit einem gül­ti­gen Biblio­theks­aus­weis aus über 64.000 vir­tu­el­len Medi­en eBooks, eAu­di­os und ePa­pers per Down­load rund um die Uhr auszuleihen.

„Von 4 auf 41“ 

Gestar­tet war die Onleihe24 erst 2011 mit vier Biblio­the­ken (Hamm, Iser­lohn, Lüden­scheid, Lünen). Mit Unter­stüt­zung des Lan­des NRW ist das Pro­jekt der Onleihe24 seit­dem um mehr als das Zehn­fa­che an Mit­glieds-Biblio­the­ken gewach­sen. Im ver­gan­ge­nen Jahr tra­ten die in War­stein-Bele­cke und Holzwi­cke­de ansäs­si­gen Biblio­the­ken der Onlei­he 24 bei.