Span­nung und Vor­freu­de auf FIS Ski­sprung Welt­cup in Wil­lin­gen auf dem Höhepunkt

31. Januar 2014
von Redaktion
willingen

Wil­lin­gen Archivfoto

Wil­lin­gen. Kurz vor dem Start­schuss zum FIS Ski­sprung Welt­cup am Wil­lin­ger Win­ter­sport­wo­chen­en­de des Jah­res lie­fen die Vor­be­rei­tun­gen auf die inter­na­tio­na­le Ski­sport­ver­an­stal­tung noch ein­mal auf Hoch­tou­ren. Span­nung und Vor­freu­de waren bei allen flei­ßi­gen Hel­fern in der Welt­cup-Are­na deut­lich zu spü­ren. Auch vie­le Schau­lus­ti­ge dräng­ten sich im Sta­di­on an der Müh­len­kopfschan­ze, um von dem bun­ten Trei­ben etwas mit­zu­be­kom­men.  Für den Fein­schliff wur­den Ton- und Bild­tests an den gro­ßen Video­wän­den und Rie­sen­laut­spre­chern durch­ge­führt. Die Sitz­platz­tri­bü­ne wur­de von den Free Wil­lis vom Neu­schnee befreit, so dass jetzt alle Tri­bü­nen schnee- und eis­frei sind. Schan­zen­chef Wolf­gang Schlü­ter bekam bei strah­lend blau­em Him­mel, Son­nen­schein und Tem­pe­ra­tu­ren von minus drei Grad beim Test durch den Tech­ni­schen Dele­gier­ten Gabri­jel Gross aus Slo­we­ni­en und sein ame­ri­ka­ni­scher Assis­tent Reed Zühl­ke die ange­streb­te Schan­zen-Gra­ti­fi­ka­ti­on „Top Welt­cup Niveau“. Das Duo dekla­rier­te den Auf­sprung an der Müh­len­kopfschan­ze als „geni­al“, wor­über sich auch Renn­lei­ter Volk­mar Hirsch vom SC Wil­lin­gen sehr freu­te.  Die offi­zi­el­le Abnah­me der Ver­ant­wort­li­chen des Inter­na­tio­na­len Ski­ver­ban­des (FIS) dau­er­te 90 Minu­ten. Der Schan­zen­re­kord der fin­ni­schen Ski­sprung-Legen­de Jan­ne Aho­nen, der in Wil­lin­gen am Start sein wird, scheint in Gefahr. Aho­nen war im Janu­ar 2005 152 Meter weit gesprun­gen. Tho­mas Beh­le und sei­ne Hel­fer bau­ten die Mixed-Zone auf, so dass alle Medi­en­ver­tre­ter per­fek­te Bedin­gun­gen für ihre Welt­cup-Bericht­erstat­tung haben. Das „Schan­zen-Kos­me­tik­team“ zau­bert mit Tan­nen­zwei­gen den Schrift­zug Wil­lin­gen in den Schnee, und die far­bi­gen Ori­en­tie­rungs­li­ni­en für den K‑Punkt der Anla­ge (130 Meter) und die Hill Size (143 Meter) kom­men am Frei­tag früh auf den stei­len Auf­sprung­hang. Mitt­ler­wei­le sind auch die neu­en Welt­cup-Ehren­da­men des Ski-Clubs Wil­lin­gen ange­reist. Das Blon­di­nen-Trio mit Marie, Danie­la und Han­nah Lea wird von Ehren­mit­glied Jür­gen Mül­ler betreut und hat neben den Sie­ger­eh­run­gen der Ein­zel-Welt­cups am Sams­tag und Sonn­tag vie­le wei­te­re reprä­sen­ta­ti­ve Auf­ga­ben wahr­zu­neh­men. So wer­den die Ehren­da­men am Frei­tag noch­mals im Welt­cu­p­ort bei Hotels, Fir­men und Pri­vat­haus­hal­ten unter­wegs sein, um dar­an zu erin­nern, den Welt­cu­p­ort mit Fah­nen zu schmü­cken. Am Don­ners­tag gab es die letz­te Mög­lich­keit, noch Tickets in der Geschäfts­stel­le des SCW an der Schan­ze zu erwer­ben. An allen drei Welt­cupta­gen wer­den die Kas­sen aber für Kurz­ent­schlos­se­ne geöff­net sein. Der Ski-Club Wil­lin­gen rech­net auch in die­sem Jahr mit 30.000 Fans plus X an der Müh­len­kopfschan­ze. Dort wird ein­mal mehr die bekann­te außer­ge­wöhn­li­che Stim­mung herr­schen, die den Wil­lin­gern das Prä­di­kat „Kult-Welt­cup“ ein­ge­bracht haben. 1000 frei­wil­li­ge Hel­fer (Free Wil­lis) wer­den dafür sor­gen, dass sich alle rund­her­um wohl füh­len. 350 Medi­en­ver­tre­ter sind zum Welt­cup 2014 akkre­di­tiert, um die tol­le Atmo­sphä­re in Wort und Bild mit spek­ta­ku­lä­ren Momen­ten in die Welt zu tragen.