Sekun­dar­schu­le: Fachkundiger

23. Januar 2014
von Redaktion
Foto: Andreas Schauerte (mi.), hier mit Bürgermeister Uli Hess und Fachbereichsleiterin Gisela Bartsch, steht für die Stadt Meschede als pädagogischer Begleiter auf dem Weg zur Sekundarschule zur Verfügung. Bildnachweis: Stadt Meschede

Foto: Andre­as Schau­er­te (mi.), hier mit Bür­ger­meis­ter Uli Hess und Fach­be­reichs­lei­te­rin Gise­la Bartsch, steht für die Stadt Mesche­de als päd­ago­gi­scher Beglei­ter auf dem Weg zur Sekun­dar­schu­le zur Ver­fü­gung. Bild­nach­weis: Stadt Meschede

Mesche­de. (Hoch­sauer­land) Fach­kun­di­ge Beglei­tung auf dem Weg zur Sekun­dar­schu­le: Die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg hat der Stadt Mesche­de den Päd­ago­gen Andre­as Schau­er­te zur Sei­te gestellt. Der 52-jäh­ri­ge Arns­ber­ger soll ins­be­son­de­re Eltern wäh­rend des Anmel­de­zeit­raums für päd­ago­gi­sche Fra­gen rund um die Sekun­dar­schu­le zur Ver­fü­gung stehen.

Andre­as Schau­er­te beschäf­tigt sich in sei­nem Beruf mit den The­men­kom­ple­xen indi­vi­du­el­le För­de­rung und beruf­li­che Ori­en­tie­rung; auch mit den Berei­chen Wei­ter­ent­wick­lung schu­li­scher Auf­ga­ben­schwer­punk­te und Qua­li­täts­ma­nage­ment ist er ein Fach­mann für die Sekun­dar­schu­le. Der Päd­ago­ge, der zur­zeit als Rek­tor der Grim­me­schu­le in Arns­berg tätig ist, hat bereits an der Kon­zept­ent­wick­lung für den Sekun­dar­schul­stand­ort Neheim-Hüs­ten mit­ge­ar­bei­tet und auch dazu bei­getra­gen, das neue Kon­zept der Öffent­lich­keit zu prä­sen­tie­ren. In der moder­nen Form der Sekun­dar­schu­le sieht er eine gro­ße Chan­ce auch für die Schul­ent­wick­lung in Mesche­de: „Ich bin davon über­zeugt, dass nur die­ses Kon­zept eine Lösung für die sich ver­än­dern­den Rah­men­be­din­gun­gen an Schu­len im hei­mi­schen Raum darstellt.“

Bei der Errich­tung von Sekun­dar­schu­len unter­stützt die Arns­ber­ger Bezirks­re­gie­rung die Kom­mu­nen als Schul­trä­ger durch Beglei­ter, die ins­be­son­de­re päd­ago­gi­sche Fra­ge­stel­lun­gen im Dia­log mit den Eltern klä­ren. Andre­as Schau­er­te nimmt die­se Auf­ga­be in der Stadt Mesche­de wahr. Gise­la Bartsch, Lei­te­rin des Fach­be­reichs Gene­ra­tio­nen, Bil­dung, Frei­zeit, begrüßt die Koope­ra­ti­on. Vie­le Eltern hät­ten sehr kon­kre­te Fra­gen rund um päd­ago­gi­sche Mög­lich­kei­ten, Unter­richt und Per­spek­ti­ven an einer künf­ti­gen Sekun­dar­schu­le: „Mit Andre­as Schau­er­te haben wir nun einen Fach­mann, der hier fun­dier­te und indi­vi­du­el­le Ant­wor­ten geben kann.“

Der Päd­ago­ge wird wäh­rend der Anmel­de­frist für die künf­ti­ge Sekun­dar­schu­le für Gesprä­che mit den Eltern zur Ver­fü­gung ste­hen. Ange­mel­det wer­den kön­nen Kin­der am Sams­tag, 8. Febru­ar, von 10 bis 12 Uhr am August-Macke-Schul­zen­trum (Ein­gang Men­sa). An die­sem Tag kön­nen auch die Räum­lich­kei­ten der künf­ti­gen Sekun­dar­schu­le besich­tigt wer­den. Wei­te­re Anmel­de­mög­lich­keit besteht von Mon­tag bis Don­ners­tag, 10. bis 13. Febru­ar, täg­lich von 15 bis 18 Uhr im Rat­haus der Stadt Mesche­de (2. Ober­ge­schoss). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um die Sekun­dar­schu­le gibt es auch unter www​.mesche​de​.de im Internet.