Preis­trä­ger-Kon­zert in der Stadthalle

4. März 2014
von Redaktion

Duo-Abend für Cel­lo und Kla­vier beim Kulturring

RuhKusnezow_DMW_BarbaraFrommann-PresseMesche­de. Wie jedes Jahr lädt der Kul­tur­ring Mesche­de auch in die­ser Spiel­zeit Preis­trä­ger des Deut­schen Musik­wett­be­werbs zu Kon­zer­ten ein. Aus die­sem För­der­pro­jekt des Deut­schen Musik­ra­tes sind in der Stadt­hal­le zu Gast die Cel­lis­tin Jani­na Ruh und der Pia­nist Boris Kus­ne­zow. Unter der Über­schrift „Schwarz­brot und Camem­bert – Beet­ho­ven und die Fran­zo­sen“ spie­len sie im Klei­nen Saal Wer­ke von Beet­ho­ven, Pou­lenc, Frau­ré und Debussy.

Jedes mal aufs Neue ist das Publi­kum bei die­ser Kon­zert­rei­he begeis­tert vom außer­or­dent­lich hohen Niveau und der mit­rei­ßen­den Fri­sche und Musi­zier­freu­de der jun­gen Künst­le­rin­nen und Künstler.

Die Cel­lis­tin Jani­na Ruh aus Rott­weil stu­dier­te bei David Gering­as und Wolf­gang Ema­nu­el. Schmidt in Ber­lin und hat bereits zahl­rei­che Prei­se gewon­nen – allein fünf­mal den 1. Preis beim Bun­des­wett­be­werb „Jugend musi­ziert“; vie­le natio­na­le und inter­na­tio­na­le Aus­zeich­nun­gen in den letz­ten Jah­ren folg­ten: u. a. beim Tschai­kow­ky-Wett­be­werb in Mos­kau, beim Schles­wig-Hol­stein-Fes­ti­val, in Hel­sin­ki, in War­schau und 2010 und 2012 beim Deut­schen Musikwettbewerb.

Aus Mos­kau stammt der Pia­nist Boris Kus­ne­zow, der nach ers­ter Aus­bil­dung in Mos­kau in Han­no­ver bei Bernd Goetz­ke stu­diert. Auch er besuch­te Meis­ter­kur­se bei welt­be­rühm­ten Künst­lern und war Preis­trä­ger einer gan­zen Rei­he von natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben und Sti­pen­di­at meh­rer hoch­an­ge­se­he­ner Stif­tun­gen. Bereits jetzt kann jun­ge Musi­ker auf eine statt­li­che inter­na­tio­na­le Kar­rie­re zurückblicken.

Ter­min: Frei­tag, 14.3., 20.00 Uhr Ort: Stadt­hal­le Mesche­de Ein­tritt: 14.00 € / ermä­ßig­te Kar­ten Vor­ver­kauf: Bür­ger­bü­ros der Stadt Mesche­de, Tel. 0291/205–136