Konzept der neuen Regionale „DIGITAL. NACHHALTIG. AUTHENTISCH“ überzeugt

[Peter Liese und Hubertus Winterberg: „Wir müssen alles tun damit auch die Regionale 2025 mit Mitteln aus dem EU-Haushalt unterstützt wird”]
(Foto Europabüro)
„Zur Zeit stehen alle Ausgaben auf dem Prüfstand und natürlich müssen wir auch bei den bisherigen Aufgaben sparen, wenn es neue Herausforderungen gibt. Aber die Förderung innovativer Projekte in ganz Europa, das heißt auch bei uns in Südwestfalen, muss weiter möglich sein. Dies ist eine rote Linie für das Europäische Parlament bei den Auseinandersetzungen über den zukünftigen Finanzrahmen“, so Liese.
Die neue Regionale steht unter der Überschrift „DIGITAL. NACHHALTIG. AUTHENTISCH. Die Südwestfalen-DNA“. Hubertus Winterberg erläuterte dem heimischen Abgeordneten erste Projektideen. So soll z.B. unter der Zielsetzung „Digitales Zentrum Südwestfalen“ eine Kompetenzlandschaft entstehen, in der unterschiedliche Unternehmen mit Hochschulen, start-ups und Bildungseinrichtungen gemeinsam ihre Fähigkeiten bündeln und ausbauen. „Die Idee, die Digitalisierung in den Vordergrund zu stellen, unterstütze ich sehr. Sie ist elementar ist für die Zukunft unserer Region und zwar nicht nur aus wirtschaftlichen Aspekten“, so Liese abschließend.