Peter Burschs Brö­sel­ma­schi­ne in der Alten Molkerei!

5. März 2015
von Redaktion

Broeselmaschine PressefotoSun­dern Allen­dorf. Wie­der ein­mal ist dem Kul­tur­trich­ter Sun­dern e.V. ein bril­lan­ter Coup gelungen:

Eine der bekann­tes­ten Krautrock­bands konn­te für einen Auf­tritt in der alten Mol­ke­rei enga­giert werden!

Die­se Band ver­kör­pert ein Stück Zeit­ge­schich­te. Im Jahr 1969 gehör­te die Brö­sel­ma­schi­ne zu den ers­ten Rock­bands über­haupt, die sich in Deutsch­land grün­de­ten. Und nach einem erfolg­rei­chen Come­back im WDR Rockpalast
zei­gen die Her­ren mit Dame, dass ihre Musik mit Folk- und Psy­che­de­lic-Ein­flüs­sen rockt wie zu 68er Zeiten.

Vor über vier­zig Jah­ren erfüll­te die Brö­sel­ma­schi­ne vie­le der Kli­schees, die Spät­ge­bo­re­ne über die Flower Power-Hip­pie-Revo­luz­zer-60er Jah­re im Kopf haben. Die Duis­bur­ger Band mach­te nicht nur Musik zusam­men, man leb­te in
einer „Kom­mu­ne“. Man enga­gier­te sich in sub­kul­tu­rel­len Berei­chen und initi­ier­te ein selbst­ver­wal­te­tes Kul­tur- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum. Und dann der Band­na­me! Laut Wiki­pe­dia geht er zurück auf eine Cannabis-
Zer­klei­ne­rungs­ap­pa­ra­tur und das Geräusch eines Motorrades.

Mas­ter­mind der Brö­sel­ma­schi­ne ist nach wie vor Peter Bursch.

Der Sai­ten­künst­ler hat die Maschi­ne über vier­zig Jah­re in immer wie­der wech­seln­den Beset­zun­gen am Lau­fen gehal­ten. In den letz­ten Jahr­zehn­ten hat sich Bursch mit sei­ner Gitar­ren­schu­le inter­na­tio­nal einen gro­ßen Namen
gemacht. Sei­ne Gitar­ren- und Song­bü­cher gehö­ren welt­weit zum popu­lärs­ten Mate­ri­al für ange­hen­de Rock- und Pop­gi­tar­ris­ten. Er gilt als der „Gitar­ren­leh­rer der Nation“.

In den sieb­zi­ger Jah­ren trat ein gewis­ser Hel­ge Schnei­der als Mit­glied der Brö­sel­ma­schi­ne erst­mals ans Licht der Öffent­lich­keit. Das Mul­ti­ta­lent ergänzt

auch aktu­ell hin und wie­der das Line-up.

Jüngs­te Ver­öf­fent­li­chun­gen der Brö­sel­ma­schi­ne sind eine CD und DVD mit den Auf­zeich­nun­gen der Auf­trit­te beim WDR Rock­pa­last und beim Burg Herz­berg Festival.

Die Brö­sel­ma­schi­ne wird in fol­gen­der Beset­zung auftreten:

Peter Bursch – Gitar­re, Sitar, Gesang,

Det­lef Wie­der­höft – Bass,

Micha­el Dom­mers – Gitarre,

Man­ni von Bohr – Drums,

Liz – Gesang,

Tom Plöt­zer – Keyboard.

 

Ein­lass am Son­tag, dem 22.3. um 19.30 Uhr – Beginn 20.00 Uhr

 

Tickets im Vor­ver­kauf 12 € an der AK 15 €

Mit­glie­der des Kul­tur­trich­ter Sun­dern e.V. erhal­ten ein Freigetränk
Kar­ten gibt es an der Allen­dor­fer Tank­stel­le sowie bei TMC Sau­er­land, Mesche­der­stra­ße in Sundern.