Musik­ver­ein „Cäci­lia“ Hövel mit neu­er Führungsspitze

8. März 2016
von Redaktion

Cari­na König und Andre­as Dan­ne sind gleich­be­rech­tig­te Vorsitzende
hoeSun­dern-Hövel. Am 05.03.2016 tra­fen sich die Mit­glie­der des Musik­ver­eins zur jähr­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung in der Höve­ler Schüt­zen­hal­le. Zunächst wur­den die Rechen­schafts­be­rich­te des Vor­stan­des ent­ge­gen genommen.
Im Namen der Ver­samm­lung dank­te Orts­vor­ste­her Karl Rüt­her dem Ver­ein für sei­ne viel­fäl­ti­gen musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen inner­halb des Dor­fes. Er for­der­te die Dorf­ge­mein­schaft auf, die Ver­an­stal­tun­gen des Musik­ver­eins rege zu besu­chen. So kön­ne man die Mit­glie­der für ihr unent­gelt­li­ches Enga­ge­ment moti­vie­ren, da der Musik­ver­ein für die Dorf­ge­mein­schaft unver­zicht­bar sei.
Den Wor­ten schloss sich der Vor­sit­zen­de Andre­as Dan­ne an und beton­te, dass ins­be­son­de­re der Besuch der Höve­ler Dorf­be­völ­ke­rung auf dem Früh­jahrs­kon­zert und dem Herbst­fest aus­bau­fä­hig sei.
 
Da es im Vor­feld der Ver­samm­lung nicht gelun­gen war, eine Per­son für das bereits seit einem Jahr vakan­te Amt des 1. Vor­sit­zen­den zu fin­den, wur­de die Sat­zung von der Ver­samm­lung ein­stim­mig so geän­dert, dass der Ver­ein zukünf­tig von zwei gleich­be­rech­ti­gen Vor­sit­zen­den geführt wird.
Danach folg­ten die Vor­stands­wah­len. Der bis­he­ri­ge 2. Vor­sit­zen­de Andre­as Dan­ne stell­te sich zur Wahl für das neu geschaf­fe­ne Amtes eines Vor­sit­zen­den. Als wei­te­re Vor­sit­zen­de stell­te sich Cari­na König zur Wahl, die den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand bereits seit Mai ver­gan­ge­nen Jah­res kom­mis­sa­risch unter­stützt hat­te. Bei­de wur­den ein­stim­mig zu neu­en Vor­sit­zen­den des Musik­ver­eins gewählt.
Des Wei­te­ren wur­de Mela­nie Lan­ge zur Jugend­lei­te­rin gewählt und folg­te damit Sophie König. Da Mela­nie Lan­ge bis­her als Noten­war­tin im Vor­stand arbei­te­te, rück­te ihr Cedrik Flüg­ge nach.
Somit hat der Musik­ver­ein nach einem Jahr Vakanz in der Füh­rungs­ebe­ne wie­der einen kom­plet­ten Vor­stand, der sich wie folgt zusammensetzt:
Vor­sit­zen­de durch Neu­wahl: Cari­na König und Andre­as Dan­ne, Schrift­füh­re­rin Anja Loer­wald, 1. Kas­sie­re­rin Maria Wen­ni­ges, 2. Kas­sie­rer Bernd Flüg­ge, Diri­gen­tin The­re­sa Gun­ter­mann, Jugend­lei­te­rin Mela­nie Lan­ge (Neu­wahl), Noten­war­te Nils Kem­per und Cedrik Flüg­ge, Inven­tar­ver­wal­ter Die­ter Flügge.
Eine klei­ne Anek­do­te ergab sich bei der Wahl der Kas­sen­prü­fer: Nach­dem aus der Ver­samm­lung eine jun­ge Flü­gel­hor­nis­tin vor­ge­schla­gen wur­de, gab die­se fol­gen­de Beden­ken zu Pro­to­koll: „Ich kann’s eigent­lich nicht so mit Geld!“
 
Anschlie­ßend dank­te Vor­sit­zen­der Dan­ne der Ver­samm­lung für das ent­ge­gen gebrach­te Ver­trau­en und mahn­te zugleich, dass jedes Ver­eins­mit­glied im Ver­ein auf­ge­for­dert sei, auch ein­mal Vor­stands­ar­beit zu leisten. 
Dan­ne wört­lich: „Ohne Sat­zungs­än­de­run­gen wäre es uns nicht gelun­gen, den Vor­stand zu kom­plet­tie­ren. Das macht mich sehr nach­denk­lich für die Zukunft. Ohne einen voll­stän­di­gen Vor­stand kann man viel­leicht ein oder zwei Jah­re über­le­ben, dann aber wach­sen die Arbei­ten. Wie schwer es ist, die­se Vor­stands­äm­ter neu zu beset­zen, haben wir am eige­nen Leib im letz­ten Jahr erfah­ren müs­sen. Klar, vie­le Mit­glie­der haben schon etli­che Jah­re Vor­stand hin­ter sich und wol­len sich kei­ne Vor­stands­ar­beit mehr antun, ande­re machen es sich ein­fach und sagen: Ich habe kei­ne Zeit und der Fall ist erledigt.“
Wenn in den nächs­ten Jah­ren im Bereich Mit­ar­beit im Vor­stand kein Umden­ken pas­siert, wer­den wir es sehr schwer haben, unse­ren Musik­ver­ein auf Dau­er auf­recht zu erhal­ten. Dann wird irgend­wann der Musik­ver­ein auf­ge­löst, nicht weil zu wenig Musi­ker im Orches­ter spie­len und wir nicht mehr spiel­fä­hig sind, son­dern weil der Vor­stand nicht mehr hand­lungs- und geschäfts­fä­hig ist. Und das will doch wohl niemand. 
Bei ins­ge­samt 184 Mit­glie­dern, davon ins­ge­samt 54 Akti­ven und 130 Pas­si­ven soll­te es doch eigent­lich kein Pro­blem sein, den Vor­stand und somit den Musik­ver­ein am Leben zu hal­ten und vor­an­zu­trei­ben, damit unse­re Nach­kom­men auch in wei­te­ren 116 Jah­ren noch sagen kön­nen: Wir vom Musik­ver­ein „Cäci­lia“ Hövel.“
 
Zum Abschluss wur­de noch auf das bevor­ste­hen­de Früh­jahrs­wunsch­kon­zert hin­ge­wie­sen, wel­ches am Sams­tag, den 19.03.2016, eine Woche vor Ostern, um 19:30 Uhr in der Schüt­zen­hal­le unter der Lei­tung von The­re­sa Gun­ter­mann statt­fin­den wird.