Mesche­de macht Kultur

24. Februar 2014
von Redaktion

Anträ­ge für För­de­rung bis 31. März stellen

Mesche­de. (Hoch­sauer­land) Die Kreis- und Hoch­schul­stadt Mesche­de weist dar­auf hin, dass Insti­tu­tio­nen, Ver­ei­ne und Pri­vat­per­so­nen aus dem Stadt­ge­biet noch bis Mon­tag, 31. März, Anträ­ge für die För­de­rung von Kul­tur­pro­jek­ten stel­len kön­nen. Berück­sich­tigt wer­den Anträ­ge für Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen, die zwi­schen dem 1. April 2014 und dem 31. März 2015 in Mesche­de und Orts­tei­len statt­fin­den. Inter­kul­tu­rel­le Kul­tur­pro­jek­te sind eben­so gewünscht wie Vor­ha­ben, die das Ange­bot vor Ort mit neu­en Ideen berei­chern sowie die Nut­zung von Ange­bo­ten des Kul­tur­se­kre­ta­ri­ats NRW Güters­loh. Wich­tig ist dar­über hin­aus, dass die Ver­an­stal­tun­gen nicht unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit statt­fin­den: Mög­lichst vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­gern soll­ten dabei sein kön­nen. Ein­tritt darf selbst­ver­ständ­lich genom­men, Gewin­ne jedoch nicht erzielt wer­den. Ein Antrags­vor­druck für die Kul­tur­för­de­rung der Stadt Mesche­de kann bei Sil­ke Pött­gen, Mit­ar­bei­te­rin im Bereich Gene­ra­ti­on, Bil­dung und Frei­zeit, (Tel. 0291/205–165, E‑Mail: silke.​poettgen@​meschede.​de) ange­for­dert oder auf der Web­site www​.mesche​de​.de her­un­ter gela­den wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Antrag­stel­lung fin­den Inter­es­sier­te in den dem Antrag bei­gefüg­ten Richtlinien.