Luther sin­fo­nisch – eine Kon­zert­rei­he des Hoch­sauer­land­krei­ses zum Reformationsjubiläum

5. September 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Unter der Schirm­herr­schaft von Land­rat Dr. Karl Schnei­der musi­zie­ren über 120 Musi­ke­rin­nen und Musi­ker aus dem gesam­ten Hoch­sauer­land­kreis in drei Kon­zer­ten Choral­be­ar­bei­tun­gen über Lie­der Mar­tin Luthers. Die Cho­rä­le „Christ lag in Todes­ban­den“, „Ein fes­te Burg ist unser Gott“ und „Ver­leih uns Frie­den“ wer­den in Ver­to­nun­gen von J. S. Bach, F. Men­dels­ohn und O. Nico­lai erklin­gen. Über 80 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Pro­jekt­cho­res sowie der Kir­chen­chö­re St. Mar­ti­nus Hel­le­feld und Cäci­lia Sied­ling­hau­sen wer­den von 45 Mit­glie­dern des mit Blä­sern ver­stärk­ten Kam­mer­or­ches­ters Arns­berg der Musik­schu­le beglei­tet. Als Solis­ten wir­ken Chris­ti­na Schüt­te, Saxo­phon, und Klaus Esser, Vio­li­ne mit, die Gesamt­lei­tung hat Georg Scheuerlein.

Die Kon­zer­te fin­den am Frei­tag, 8. Sep­tem­ber, um 18:30 Uhr in der Auf­er­ste­hungs­kir­che Arns­berg, am Sams­tag, 9. Sep­tem­ber um 17:00 Uhr in der Pfarr­kir­che St. Johan­nes Evan­ge­list Sied­ling­hau­sen und am 10. Sep­tem­ber um 17:00 Uhr in der Pfarr­kir­che St. Mar­ti­nus Hel­le­feld statt. Der Ein­tritt zu den Kon­zer­ten ist frei. Die Kon­zer­te wer­den ermög­licht durch die Unter­stüt­zung der jewei­li­gen Kir­chen­ge­mein­den, der Musik­schu­le Hoch­sauer­land­kreis und der Volks­ban­ken sowie der Spar- und Dar­lehns­kas­se im Hochsauerlandkreis.