Land­rat besucht M. Busch in Best­wig: Bes­tes aus Tra­di­ti­on und Moderne

2. Juni 2017
von Redaktion
Landrat Dr. Karl Schneider (l.) wird von Geschäftsführer Andreas Güll durch das Werk in Bestwig geführt. / Foto: M.Busch

Land­rat Dr. Karl Schnei­der (l.) wird von Geschäfts­füh­rer Andre­as Güll durch das Werk in Best­wig geführt. / Foto: M.Busch

Hochsauerlandkreis/​Bestwig. Zu den Kun­den der M. Busch GmbH & Co. KG gehö­ren nam­haf­te Nutz­fahr­zeug­her­stel­ler wie DAF, Daim­ler, MAN und Vol­vo, sowie die BPW oder auch Claas, Deutz und Lieb­herr. An den Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten in Best­wig und Mesche­de-Wehr­sta­pel fer­tigt M. Busch Brems­schei­ben und Brems­trom­meln für Trai­ler und Nutz­fahr­zeu­ge, Schwung­rä­der für LKW-Moto­ren und Getrie­be­ge­häu­se für Bau­ma­schi­nen, die in jeder Situa­ti­on höchs­ten Anfor­de­run­gen gewach­sen sind.

 

Bei den Werks­füh­run­gen in Best­wig und Wehr­sta­pel zeig­te Geschäfts­füh­rer Andre­as Güll Land­rat Dr. Karl Schnei­der auch die neue Groß­in­ves­ti­ti­on in der Gie­ße­rei. Andre­as Güll sprach dabei die hohen Ener­gie­kos­ten, die man­geln­de Ver­sor­gung mit schnel­lem Inter­net und künf­ti­ge Erwei­te­rungs­mög­lich­kei­ten vor Ort an. Wei­te­re The­men des Gesprä­ches waren die Arbeits­markt­si­tua­ti­on, die Kon­junk­tur und die Glo­ba­li­sie­rung, der sich auch mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men stel­len müs­sen. So hat M. Busch noch einen wei­te­ren Stand­ort in Ungarn. „M. Busch gehört zu den inno­va­ti­ven Fir­men aus dem Sau­er­land, denen welt­weit agie­ren­de Groß­un­ter­neh­men ver­trau­en“, resü­mier­te Land­rat Dr. Schnei­der sei­nen Besuch.