Kin­der-Mit­mach-Spaß mit Erwin Gro­sche beim Stadt­fest in Sundern

4. Juni 2017
von Redaktion

Musi­ka­li­sche Quat­sch­le­sung am Sonn­tag, 11. Juni, 15 Uhr in Sun­derns Büche­rei – Ein­tritt frei

Sun­dern. Von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te Mit­mach-Spaß ist garan­tiert, wenn der viel­fach preis­ge­krön­te Kaba­ret­tist Erwin Gro­sche am Sonn­tag, 11. Juni, 15 Uhr in der Stadt­bü­che­rei Sun­dern sein jun­ges Publi­kum in die Kin­der­quatsch-Traum­welt ent­führt. Wenn es nach einer Stun­de dann auf das Ende des fet­zi­gen Pro­gramm zusteu­ert, ant­wor­tet das jun­ge Publi­kum im Grund­schul­al­ter mit lau­ten ‚Oh‛, ‚Scha­de‛ und ‚man­no‛ Rufen. Dann hof­fen sie wie die Gro­ßen noch auf eine Zugabe.

 

Bei der musi­ka­li­schen Quat­sch­le­sung sind die Kin­der schnell mit ein­be­zo­gen. Erwin Gro­sche kün­digt an, neben einem Kla­vier, einer Gitar­re, einer Besteck­schub­la­de und einem Akkor­de­on sogar einen Ele­fan­ten mit­zu­brin­gen. Dann erzählt Gro­sche von ver­lieb­ten Schei­ben­wi­schern, dem wüten­den Tiger­stuhl oder dem lau­ten Gong. War­um will der Löf­fel ins Löf­fel­fach? Erwin Gro­sche kennt die Antwort.

 

Wich­tig sind Erwin Gro­sche die Din­ge, die lus­tig sind und Krach machen. Und die Kin­der sin­gen mit, sie rei­men Erwin Gro­sches Sät­ze zu Ende, sie mer­ken sich den Refrain, sie erken­nen die Beto­nung, sie tref­fen ihren Ein­satz, sie klat­schen einen ganz und gar nicht ein­fa­chen Rhyth­mus und hal­ten den Takt, sie suchen und fin­den Wor­te, sie machen Gro­ßes klein und Klei­nes ganz groß, und sie las­sen sich von der Viel­falt der Spra­che faszinieren.

 

Erwin Gro­sche ser­viert eben ein Kin­der­pro­gramm für alle, die Quatsch im Kopf und Spaß an Geschich­ten, Lie­dern und Gedich­ten haben.

Er lebt in Pader­born, ist Schirm­herr der dor­ti­gen UNICEF-Ver­tre­tung und sitzt seit 2015 im Bei­rat der Aka­de­mie für Erzähl­kunst. Er ist Bot­schaf­ter der Stif­tung Lesen und Schirm­herr von „Men­tor-Die Leselern­hel­fer“. Sei­ne Bücher wur­den in unzäh­li­ge Spra­chen übersetzt.

 

„Ich woll­te ihn schon immer für ein Kin­der­pro­gramm in unse­rer Biblio­thek enga­gie­ren. Jetzt hat es end­lich geklappt,“ freut sich Büche­rei-Lei­te­rin Thea Schroiff auf den kom­men­den Sonn­tag. Der Ein­tritt zu der Ver­an­stal­tung ist frei.