Jeden Tag ein neu­es Aben­teu­er: Vol­les Urlaubs­pro­gramm in Winterberg

2. Juli 2014
von Redaktion

Aben­teu­er im Wald, Wake­board, Bike­park, Klet­ter­wald, Frei­licht­büh­ne und mehr

120801_0195Win­ter­berg. Mit dem Ran­ger auf Strei­fe, den Bio­bau­ern­hof erkun­den, die Natur erfor­schen – ein Para­dies für Kin­der! Die Älte­ren ste­hen auf Wake­boar­den oder Klet­tern, und alle gemein­sam besu­chen die Frei­licht­büh­ne Die Feri­en­welt Win­ter­berg hat ein rad­vol­les Urlaubs­pro­gramm zusam­men­ge­stellt. So hält jeder Feri­en­tag hält ein neu­es Aben­teu­er bereit. Und vie­le Aben­teu­er kos­ten mit der Win­ter­berg­Card plus rein gar nicht – selbst die Kar­te ist gratis.

Schnup­pern, lau­schen, Fähr­ten suchen: Bei der Natur­er­leb­nis­wan­de­rung set­zen Kin­der alle Sin­ne ein. Und ler­nen dabei spie­le­risch den Lebens­raum Wald ken­nen. Span­nend für die gan­ze Fami­lie ist eine GPS-Schatz­su­che – die moder­ne Form der Schnitzeljagd.

Zu Wald­de­tek­ti­ven mau­sern sich Kids, wenn sie mit dem Ran­ger unter­wegs sind. Der Mann mit dem mar­kan­ten Moun­tie-Hut kennt den Wald wie sei­ne Wes­ten­ta­sche. Wie alt Bäu­me wer­den und was Amei­sen fres­sen – auf all die­se Fra­gen hat der Ran­ger eine Ant­wort. Ganz lei­se sein und die Augen schlie­ßen, dann neh­men Kin­der und Eltern die Geräu­sche der Natur erst rich­tig wahr – zum Bei­spiel bei einer geführ­ten Fami­li­en­wan­de­rung durch den Wald.

Kühe zu füt­tern und zu mel­ken, ist gera­de für Stadt­kin­der ein ech­tes Aben­teu­er. Auf dem Bio-Bau­ern­hof in Hohe­leye „zap­fen“ sie ihre Milch selbst. Zwerg­zie­gen, Ponys und Hasen strei­cheln, auf dem Tre­cker mit­fah­ren, Kuchen essen, über die Berg­wie­se tol­len – das ist so ganz nach dem Geschmack der Kleinen.

Raus aus den Schu­hen – auf dem Bar­fuß­pfad bei Lan­ge­wie­se ertas­ten Fami­li­en Natur mit ihren blo­ßen Soh­len. Bei einer Wan­der-Ral­lye durch Neu­as­ten­berg und über den Natur-Aben­teu­er-Pfad sind cle­ve­re Kids klar im Vor­teil. Denn unter­wegs gilt es, an 19 Sta­tio­nen aller­lei Auf­ga­ben zu lösen. Doch auch wer auf eige­ne Faust los­zie­hen will, für den haben die Win­ter­ber­ger Urlaubs­ex­per­ten lau­ter span­nen­de Tipps parat. Die Natur ist der größ­te Spiel­platz der Welt, und Ideen für ori­gi­nel­le Out­door-Spie­le lie­fert der kos­ten­lo­se Fly­er „Wald­läu­fer“ der Feri­en­welt Winterberg.

Auch älte­re Kin­der und Jugend­li­che kom­men in der Feri­en­welt so rich­tig in Schwung. Zum Bei­spiel bei einer geführ­ten Moun­tain­bike-Tour für Kids ab zwölf Jah­ren. Oder beim Klet­tern an einer einer 15 Meter hohen ech­ten Fels­wand, gut mit Seil und Kara­bi­ner gesi­chert. Wer gut unter­wegs ist auf zwei Rädern, ver­sucht sich ger­ne im Übungs­par­cours des Bike­parks Win­ter­berg. Und auch die Wake­board­an­la­ge auf den Hil­le­bach­see begeis­tert Jugend­li­che voll und ganz. Wäh­rend­des­sen rela­xed der Rest der Fami­ly in der Bade­bucht mit Sand­strand oder spielt eine Run­de Beachvolleyball.

Wer Lust auf Kul­tur hat, ist bei der Frei­licht­büh­ne Hal­len­berg rich­tig. Als Kin­der­stück prä­sen­tiert das Ensem­ble in die­sem Som­mer das fas­zi­nie­ren­de Büh­nen-Aben­teu­er „Der Herr der Die­be“. Klei­ne und gro­ße Fuß­ball­fans schmun­zeln über die Aus­stel­lung „Abstau­ber und Eigen­to­re“: Kari­ka­tu­rist Jür­gen Tomic­ek hat Özil und Kol­le­gen pas­send zur WM mit spit­zer Zei­chen­fe­der eingefangen.

Vie­le Wei­te­re Frei­zeit­at­trak­tio­nen hat die Feri­en­welt Win­ter­berg. Und die meis­ten davon sind mit der Win­ter­berg­Card plus kom­plett gra­tis. Zum Bei­spiel ein Besuch auf dem Erleb­nis­berg Kap­pe. Ein gan­zer Berg vol­ler Frei­zeit­spaß war­tet dort auf Ent­de­cker. Som­mer­ro­deln, Klet­ter­wald, Pan­ora­ma Erleb­nis Brü­cke, eine Bob­bahn­füh­rung oder eine Fahrt mit dem Sech­ser-Ses­sel­lift: Papa zückt dann ein­fach die Win­ter­berg­Card plus!

Sogar über die Feri­en­welt Win­ter­berg hin­aus ist die Win­ter­berg­Card plus gül­tig. Belieb­te Zie­le wie das Fort Fun Aben­teu­er­land in Best­wig, das Natio­nal­park­zen­trum Kel­ler­wald, das Heinz-Nix­dorf-Com­pu­ter­mu­se­um in Pader­born, die Car­rera­bahn in Best­wig und das Schwer­spat-Muse­um in Dreis­lar sind im Pro­gramm. Viel Spaß machen auch eine Schiffs­fahrt über einen der vier Sauer­län­der Seen, ein Besuch des Arns­ber­ger Licht­turms, des Gali­leo-Parks in Len­ne­stadt oder ein Aus­flug zu den Karl-May-Fest­spie­len in Els­pe. Ein Streif­zug durch die „Unter­wel­ten“ eines Schie­fer­berg­werks und der Bil­stein­tal-Tropf­stein­höh­le, die Wis­ent­welt Witt­gen­stein, Was­ser­spaß in zahl­rei­chen Frei­bä­dern und vie­les mehr – die Lis­te will kein Ende nehmen….

Die Win­ter­berg­Card plus gilt noch bis zum 2. Novem­ber. Bis zu 1000 Euro spart eine vier­köp­fi­ge Fami­lie mit dem All-inclu­si­ve-Ticket. Erhält­lich ist es bei rund 80 Über­nach­tungs­be­trie­ben. Info: www​.win​ter​berg​card​-plus​.de.

Auch Som­mer­fes­te und Live-Musik ver­schö­nern die Feri­en. Tra­di­tio­nel­les Sauer­län­der Kar­tof­fel­bra­ten, Beach-Par­ty oder Kir­mes – alles ist drin. Aus­kunft zu allen Ange­bo­ten und Ter­mi­nen gibt die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­berg unter Tele­fon 02983/92500 oder info@​winterberg.​de. Ter­mi­ne fin­den sich auch im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der unter www​.win​ter​berg​.de. Da sind zudem vie­le der Akti­vi­tä­ten im Aktivs­to­re online ein­seh­bar und buchbar.