JAH­RES­HAUPT­VER­SAMM­LUNG TAM­BOUR­KORPS STE­MEL 2015

9. Februar 2015
von Redaktion

2015-PresseSun­dern-Ste­mel (Hoch­sauer­land) Zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2015 konn­te der 1. Vor­sit­zen­de Hubert Schul­te wie­der zahl­reich erschie­ne­ne för­dern­de und akti­ve Mit­glie­der begrü­ßen.  Beson­ders erfreu­lich zeig­te man sich
über die Teil­nah­me der jün­ge­ren akti­ven Vereinsmitglieder.

Das Pro­to­koll zur letz­ten Jah­res­ver­samm­lung sowie die umfang­rei­chen Akti­vi­tä­ten des abge­lau­fe­nen Geschäfts­jah­res wur­den den Anwe­sen­den durch Schrift­füh­rer Domi­nik Schul­te in Erin­ne­rung gerufen.

Kas­sie­rer Sebas­ti­an Schrö­der infor­mier­te im wei­te­ren Ver­lauf der Ver­samm­lung über eine sta­bi­le finan­zi­el­le Situation.

Ein beson­de­rer  Punkt jeder Tages­ord­nung ist die Aus­zeich­nung ver­dien­ter Jubilare.

Für 10jährige akti­ve Mit­glied­schaft konn­te Moni­se Kraft aus­ge­zeich­net werden.

25 Jah­re als för­dern­de Mit­glie­der gehö­ren in die­sem Jahr  Mar­kus Eckertz, Domi­nik Gersch,
Wolf­gang Sie­brecht, Heinz Schlot­mann, Kars­ten Wie­necke und Bernd Wachowi­ak dem Tam­bour­korps an.

Bereits seit 40 Jah­ren unter­stützt Horst Kraus als för­dern­des Mit­glied das Tambourkorps.

Aus den Hän­den des 1. Vor­sit­zen­den konn­ten die akti­ven Mit­glie­der Dirk Bra­kel, Frank Brakel,
Ste­fan Fischer, Udo Rade­ma­cher und Her­mann Schram­me für 40 jäh­ri­ge Mit­wir­kung den ver­dien­ten Orden in Emp­fang nehmen.

Den Jubi­lar­eh­run­gen schloss sich der Punkt der Neu­wah­len an.  Kas­sie­rer Sebas­ti­an Schrö­der wurde
mit einem über­wäl­ti­gen­dem Votum für die nächs­ten 4 Jah­re in sei­nem Amt bestä­tigt. Das Amt des aus­schei­den­den Bei­sit­zers  Alex­an­der Hecking über­nahm Dani­el Schramme.

Zu Kas­sen­prü­fern und Ersatz­mann wähl­te die Ver­samm­lung Bas­ti­an Blu­me, Tobi­as Pom­mer­anz und
Udo Rademacher.

Der für 2015 prall gefüll­te Ter­min­ka­len­der umfasst u.a.  die Teil­nah­me an den Freund­schafts­tref­fen in Eis­born, Oeven­trop und auf dem Schrep­pen­berg. Die Teil­nah­me an  den Schüt­zen­fes­ten in Ste­mel, Hach­en, Lang­scheid und Hagen steht  eben­so auf dem Pro­gramm wie die Mit­wir­kung bei den unter­schied­lichs­ten  Anläs­sen inner­halb der Dorf­ge­mein­schaft in Stemel.

Geplant ist die Aus­stat­tung der jugend­li­chen akti­ven Mit­glie­der mit Uni­for­men. Auch soll zur Unter-
stüt­zung der Ver­eins­ar­beit ein neu­er Anlauf zur Aus­bil­dung inter­es­sier­ter Jugend­li­cher gestar­tet wer­den. Eine ent­spre­chen­de Infor­ma­ti­on hier­über wird im Früh­jahr erfolgen.

Nach­dem alle Punk­te der Tages­ord­nung zügig abge­wi­ckelt waren, schloss sich der har­mo­nisch ver­lau­fe­nen Jah­res­ver­samm­lung  noch die ein oder ande­re gemüt­li­che Stun­de im Kreis der teil­neh­men­den Ver­eins­mit­glie­der an.