Inte­gra­ti­ons­pro­jekt: Schnup­per­tag im Schnee

8. März 2018
von Redaktion

 

Hochsauerlandkreis/​Winterberg. 35 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne mit Flucht­hin­ter­grund aus dem gesam­ten Hoch­sauer­land­kreis ver­brach­ten einen Schnup­per­tag im Schnee. Der Kreis­Sport­Bund HSK, der West­deut­sche Ski­ver­band und das Kom­mu­na­le Inte­gra­ti­ons­zen­trums HSK (KI HSK) ermög­lich­ten die­ses beson­de­re Erleb­nis auf einer Win­ter­ber­ger Skipiste.

 

Schnup­per­tag im Schnee / Foto: KI HSK

Für eini­ge der Teil­neh­mer, die mit ihren Eltern und Geschwis­tern, ehren­amt­li­chen Hel­fern oder auch allein in Win­ter­berg anreis­ten, war die win­ter­li­che Berg­welt und das Ski­lau­fen etwas völ­lig Neu­es. Trotz eisi­ger Käl­te zau­ber­ten vie­le klei­ne­re und grö­ße­re Erfolgs­er­leb­nis­se ein Lächeln auf die Gesich­ter der jun­gen Wintersportler.

 

Vor allem der Gedan­ke der sozia­len Teil­ha­be stand als Ziel im Zen­trum der Ver­an­stal­tung. Neu zuge­wan­der­te Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne soll­ten die Natur im Sau­er­land erle­ben und gleich­zei­tig ers­te Erfah­run­gen beim Win­ter­sport in ihrer neu­en Hei­mat sam­meln. Schon wäh­rend der gemein­sa­men Auf­wärm­übun­gen wur­de klar, wie geleb­te Inte­gra­ti­on funk­tio­niert und wie Ängs­te abge­baut wer­den kön­nen. „Sport schafft Gemein­schaft, stärkt das Selbst­ver­trau­en, för­dert den Aus­tausch und auch die Rück­sicht­nah­me unter­ein­an­der”, resü­miert Fre­de­ric Kau­fung, Mit­ar­bei­ter des KI HSK und Orga­ni­sa­tor, die­sen beson­de­ren Tag, der den Teil­neh­mern „viel Spaß gemacht hat”.