Gute Nach­rich­ten für Verbraucher!

1. Juni 2013
von Redaktion

Gute Nach­rich­ten für Verbraucher!

EU-Kom­mis­si­on will Roa­ming-Gebüh­ren kom­plett abschaffen

                                                                                                                                

Peter Lie­se: Ich wer­de mich für eine zügi­ge Umset­zung im EU-Par­la­ment einsetzen

 

Die EU-Kom­mis­sa­rin für die Digi­ta­le Agen­da Nee­lie Kroes will die soge­nann­ten Roa­ming-Gebüh­ren kom­plett abschaf­fen. Roa­ming-Kos­ten fal­len an, wenn jemand mit sei­nem Han­dy oder Smart­phone im Aus­land tele­fo­niert, das Inter­net nutzt oder SMS schickt. Auch ankom­men­de Anru­fe sind im Aus­land kos­ten­pflich­tig. „Das Par­la­ment hat bereits erreicht, dass die Roa­ming-Kos­ten schritt­wei­se redu­ziert wer­den. Die Ankün­di­gung von Kom­mis­sa­rin Kroes begrü­ße ich nun sehr. Hier haben wir ein gutes Bei­spiel für das Zusam­men­wach­sen unse­res gemein­sa­men Mark­tes”, so der süd­west­fä­li­sche CDU-Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Dr. Peter Lie­se. Die EU-Kom­mis­si­on hat die Roa­ming-Kos­ten bereits gede­ckelt. So dür­fen selbst getä­tig­te Anru­fe seit Juli 2012 höchs­tens noch 35 Cent ein­schließ­lich Mehr­wert­steu­er kos­ten, ein­ge­hen­de Anru­fe zehn Cent und SMS elf Cent.

Die jüngs­te Ankün­di­gung der Kom­mis­si­on geht dar­über hin­aus. „Der Grund­ge­dan­ke unse­res gemein­sa­men Mark­tes ist, dass die Lan­des­gren­zen für Fir­men und Ver­brau­cher kei­nen Unter­schied mehr machen sol­len. Extrem hohe Tele­fon­ge­büh­ren im Aus­land pas­sen da nicht hin­ein”, so der hei­mi­sche Abge­ord­ne­te wei­ter. Zwar sind gewis­se Mehr­kos­ten tech­nisch bedingt. Die­se sind aber so gering, dass sie kaum ins Gewicht fallen.

„Der Vor­schlag wird dem­nächst dem EU-Par­la­ment prä­sen­tiert. Dann wird es hof­fent­lich zügig vor­an­ge­hen, so dass die Roa­ming-Kos­ten 20015 kom­plett weg­fal­len kön­nen. Dafür wer­de ich mich ein­set­zen”, so Lie­se abschließend.