Gesund­heits­mes­se gibt Impul­se für alle Generationen

12. Januar 2013
von Redaktion
Gesundheitsmesse gibt Impulse für alle Generationen

Gesund­heits­mes­se gibt Impul­se für alle Generationen

Win­ter­berg.  (Hoch­sauer­land) Gesund­heit, Bewe­gung, Ernäh­rung und Ent­span­nung sind zen­tra­le The­men in der Feri­en­welt Win­ter­berg. Das zeig­te auch die rege Teil­nah­me an der Info­ver­an­stal­tung zur Gesund­heits­mes­se 2013 im DRK-Fami­li­en­zen­trum. Mehr als 30 Teil­neh­mer brach­ten Anfang Janu­ar bei die­sem ers­ten Mee­ting ihre Ideen ein.

 

Die Mes­se wird am 20. und 21. April unter dem Mot­to „Fit sein – fit blei­ben“ bei frei­em Ein­tritt in der Kon­gress­hal­le des Over­sum Vital Resorts statt­fin­den und gene­ra­ti­ons­über­grei­fend inter­es­san­te Ange­bo­te bereit hal­ten – denn Gesund­heit geht alle an! Neben den Aus­stel­ler­stän­den sind Fach­vor­trä­ge, Infos, Mit­mach­ak­tio­nen sowie Gesund­heits­checks und –tests geplant. Mit die­sem abwechs­lungs­rei­chen Mix stieß bereits die zwei­te Win­ter­ber­ger Gesund­heits­mes­se vor zwei Jah­ren auf reges Publikumsinteresse.

 

Schneehoehen im Sauerland live

Schnee­hoe­hen im Sau­er­land live

 

 

 

Am ers­ten Ver­an­stal­tungs­tag wird ein NRW-wei­tes Fach­sym­po­si­um „Bewegt älter wer­den“ in Koope­ra­ti­on mit dem Kreis­Sport­Bund Hoch­sauer­land­kreis in die Mes­se ein­ge­bun­den. Bis die Pla­nun­gen abge­schlos­sen sind, steht den Orga­ni­sa­to­ren noch viel Arbeit ins Haus. Die gut besuch­te Info­ver­an­stal­tung zeig­te indes, dass die „Macher“ mit ihrer Kon­zep­ti­on genau rich­tig lie­gen. Im Gre­mi­um machen sich Dr. Nico­laus Prinz von der Aktiv­Zeit,  Tou­ris­mus-Direk­tor Micha­el Beck­mann, Wal­ter Hoff­mann vom AK Initia­ti­ve 60+, Klaus Hen­ke von der Lebens­abend-Initia­ti­ve der Spar­kas­se, Jür­gen Schä­fer von der Fran­zis­kus-Apo­the­ke sowie Gabrie­le Val­lée vom Kreis­Sport­Bund um den Erfolg des Events verdient.

 

Schon jetzt haben gut 20 Dienst­leis­ter aus der Gesund­heits­bran­che ihr Inter­es­se bekun­det, auf der Ver­an­stal­tung einen Stand betrei­ben zu wol­len. Auch haben eini­ge Red­ner schon für Vor­trä­ge zuge­sagt. „Es zeich­net sich ein umfang­rei­ches, hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm ab“, kün­digt Aktiv­Zeit-Lei­ter Dr. Nico­laus Prinz an. Anmel­dun­gen sind bis zum 15. Febru­ar unter Tele­fon 02981/925032 oder nicolaus.​prinz@​winterberg.​de bei Dr. Prinz möglich.

 

Vor­rang haben Win­ter­ber­ger Unter­neh­men, Gesund­heits­dienst­leis­ter, Ver­ei­ne mit Prä­ven­ti­ons­an­ge­bo­ten, Selbst­hil­fe­grup­pen, Wohl­fahrts­ver­bän­de und bran­chen­ver­wand­te regio­na­le Aus­stel­ler. „Den Vor­zug geben wir hei­mi­schen Aus­stel­lern, da die Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft GmbH die Gesund­heits­mes­se wie in den Vor­jahr unter­stützt und damit akti­ve Wirt­schafts­för­de­rung für die Gesund­heits­dienst­leis­ter der Feri­en­welt Win­ter­berg betreibt“, erklärt Micha­el Beckmann.